'Feuerschwanz' schickt gleich zwei Metal-Donnergrollen auf die Bühne – und zwar in Form ihres brandneuen Songs „Knightclub“, den sie wenige vor ihrem Auftritt bei Stefan Raabs „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland“ veröffentlichen. Mit einer mitreißenden Hook und abgefahrenen Dancefloor-Beats katapultiert der Track die Fans direkt in die düsteren Dungeons eines epischen Metal-Abenteuers, in denen sich Helden, Ritter und Schildmaiden gleichermaßen wiederfinden können.
Unterstützt von Dag-Alexis Kopplin von SDP, der dem Song mit seinem unverwechselbaren Stil das gewisse Etwas verleiht, vereint „Knightclub“ den unverkennbaren Charme der frühen Party-Metal-Tage mit der künstlerischen Weiterentwicklung, die 'Feuerschwanz' in den letzten Jahren vollzogen hat. Nur wenige Wochen nach den Nummer-1-Studios „Memento Mori“ (2021) und „Fegefeuer“ (2023) sowie der legendären 20-Jahre-Jubiläumsshow, in der über 7.000 Fans einst im ekstatischen Moshpit versanken, zeigt sich die Band einmal mehr von ihrer besten Seite.
Heute, am Samstag, 22. Februar, tauscht 'Feuerschwanz' dann die stürmische Festivalbühne gegen das TV-Format – ein spannender Schritt, denn zuvor konnten sie bei der ersten Show des ESC-Vorentscheids mit ihrem schwungvollen Cover von O-Zones „Dragostea din tei“ aus über 3000 Bewerbungen überzeugen. Im Halbfinale, in dem die Jury um Größen wie Stefan Raab, Yvonne Catterfeld und Elton erneut das Zepter schwingt, wird der weitere Kurs entschieden – und im Live-Finale am 1. März in der ARD, moderiert von Barbara Schöneberger, wählen die Zuschauer letztlich den act, der Deutschland in Basel vertreten darf. Ein Abend, der so episch ist wie der Song selbst – ein Muss für jeden Metal-Head und ESC-Fan!