Wenn die Dämmerung sich über die Stadt legt und die Schatten zu tanzen beginnen, erhebt sich ein musikalischer Phönix aus den Tiefen der Melancholie: 'Eternal White Trees' präsentieren mit „Prelude Of Loss“ ein Album, das die Sinne wie ein unvorhersehbarer Thriller in den Bann zieht. Nach dem Debüt „The Summer That Will Not Come“, das schon als Hymne für verregnete Nachmittage galt, entführen uns die drei kreativen Rebellen – Gerassimos Evangelou alias Lord Agheros, Antonio Billé alias Anakonda und Andrea Tilenni alias Fear Of Eternity – in ein Reich, in dem düstere Klänge und schwarzer Humor in einem explosiven Zusammenspiel verschmelzen.
In diesem musikalischen Abenteuer prallen donnernde Gitarrenriffs und melancholische Melodien auf einen subversiven Witz, der die tiefsten Abgründe der Seele mit einem charmanten Augenzwinkern erhellt. Jeder Song ist ein Miniatur-Krimi, der dich in unerforschte emotionale Gefilde entführt – dort, wo Tränen in Glitzerpartikeln zerfließen und Ironie regiert. Inspiriert von den atmosphärischen Klangwelten von Katatonia, Swallow The Sun und Novembre verleiht 'Eternal White Trees' dem Genre eine neue, dekadent-humorvolle Note, die sowohl zum Grübeln als auch zum Schmunzeln anregt.
Gestern wurden die ersten Exemplare von „Prelude Of Loss“ enthüllt – ein Moment, der all jene begeistert, die sich in den bittersüßen Tönen des Lebens verlieren und dabei nicht auf eine Prise selbstironischen Charme verzichten wollen. Tauche ein in dieses musikalische Labyrinth, das düstere Sehnsüchte und humorvolle Überraschungen kunstvoll vereint – ein absolutes Muss für alle, die wissen, dass selbst die tiefste Melancholie ein Lächeln bereithalten kann.
Düster, melancholisch, magisch: 'Prelude Of Loss' von 'Eternal White Trees'

Pagan-Folk im Zauberwald: 'Irdorath' rockt mit 'Live in the Woods'

Mit ihrem neuen Live-Album entführt 'Irdorath' – die Pagan-Folk-Botschafter im Herzen des Waldes – ihre Fans auf eine musikalische Waldexpedition, die man sonst nur aus Märchen kennt. An einem Abend, der mehr an ein uraltes Ritual als an ein klassisches Konzert erinnert, verschmolzen kraftvolle Drums mit sanften Folk-Melodien zu einem klanglichen Feuerwerk, das selbst den grimmigsten Baum zum Schmunzeln gebracht hätte. Inmitten von rauschenden Bäumen und flüsternden Blättern erweckten Klassiker wie „Vaukalak“ und das verträumte „Serca Raskolata“ die Magie der Natur zum Leben – ein Erlebnis, da...
Mit 'Knightclub' in den ESC-Dungeon: 'Feuerschwanz' und SDP rocken den TV-Vorentscheid

'Feuerschwanz' schickt gleich zwei Metal-Donnergrollen auf die Bühne – und zwar in Form ihres brandneuen Songs „Knightclub“, den sie wenige vor ihrem Auftritt bei Stefan Raabs „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland“ veröffentlichen. Mit einer mitreißenden Hook und abgefahrenen Dancefloor-Beats katapultiert der Track die Fans direkt in die düsteren Dungeons eines epischen Metal-Abenteuers, in denen sich Helden, Ritter und Schildmaiden gleichermaßen wiederfinden können.