Nach vier Jahren melden sich Meloco endlich mit einer neuen Scheibe zurück. „Weck mich auf“ lautet der Titel des mittlerweile dritten Studio-Albums der Band aus Nürnberg. Während die fünf „Locos“ auf den Vorgänger-Alben den Fokus auf Varianz gelegt haben und sich in den verschiedensten Genres auszuprobierten, so ist auf „Weck mich auf“ ein eindeutiger roter Faden zu erkennen. Alternative-Rock und mit eingängigen Refrains, die sofort ins Ohr gehen. Erstmals nur deutsche Texte, die ehrlich und authentisch durch die Gefühlswelt der letzten Jahre führen.
Während die ersten drei Singles „Angst“, „Explosion“ und „Blinde Passagiere“ sich mit düsteren Themen wie Panikattacken, dem „Social-Media-Overload“ und der Reise eines Flüchtlings beschäftigen, so befindet sich auf der Platte auch genügend Licht, um dem Hörer Mut und Hoffnung zu schenken. Mit „Echolot“ und „Barfuss im Regen“ befinden sich sogar zwei poppige Balladen auf dem neuen Album. Weiter wird auch dem eigenen Werdegang ein Song gewidmet. So wird bei „Träumer“ das 15-Jährige Bandjubiläum mit allen Höhen und Tiefen mit genügend Ironie gefeiert. Wie es nach diesem Album weitergeht? Einen kleinen melancholischen Ausblick liefert der Song „Megafon“. Sicher eines der Highlights auf der neuen CD.
Meloco wirkt griffiger und reifer. Die Band hat nun ihren Sound gefunden, klingt abwechslungsreich ohne sich zu sehr zu verkünsteln. Ein gelungener Soundtrack für eine Autofahrt, kurzweiliges Entertainment für bewusste Musikliebhaber oder einfach nur eine Platte, die zum Mitsingen und Tanzen anregt. Reinhören! Wie bei den beiden Vorgänger-Alben veröffentlichen Meloco auch dieses Werk zusammen mit dem Label Boersma-Records. Eine Tour ist bereits für Mitte 2024 geplant.
Meloco: „Weck mich auf“ lautet der Name des neuen Albums

Electronic Frequency – neue Single „Destrudo“ ist da

Die Single „Destrudo“ von Electronic Frequency ist ein kraftvoller und düsterer Track, der die Essenz der Dark Electro-Szene einfängt. Mit einer Kombination aus harten, verzerrten Synthesizern, pulsierenden Beats und fesselnden Vocals erzeugt Destrudo eine Atmosphäre der Zerstörung und des Chaos.Der Song beginnt mit einer einprägsamen und intensiven Melodie, die sich langsam aufbaut und den Hörer in eine düstere Klanglandschaft einführt. Die aggressiven und verzerrten Klänge erzeugen eine bedrohliche Stimmung, während und den Wunsch nach Befreiung. Die Lyrics sind geprägt von düsteren Metapher...
Indie-Duo Arliston teilt neue Single "Thawed" inkl. Visualizer

Arliston sind die Südlondoner Jack Ratcliffe (Sänger & Instrumentalist) und George Hasbury (Instrumentalist & Produzent). Das Duo bekam erstmals im Jahr 2018 mit seiner von der Kritik gefeierten EP "Hawser" Aufmerksamkeit. Aufgenommen in den Dock Street Studios im Osten Londons mit Chris Blakey (Nick Cave & the Bad Seeds, Lloyd Williams, Death in Vegas), war die Veröffentlichung ursprünglich ein reines Studioprojekt, entwickelte sich aber langsam zu einer vollwertigen Band und gewann mit ihrer hypnotischen Mischung aus spaciger Produktion und traumhaft reichen Harmonien eine Reihe von treuen F...