Mach dich bereit für galische Metal-Wut: Aesis lässt die keltischen Krieger los!

Mach dich bereit für galische...

So, schnapp dir dein Schwert, äh, deine Kopfhörer, denn 'Aesis' ist da, um dir eine gehörige Portion galischer Metal-Power um die Ohren zu hauen! Dieses italienische Folk-Black-Metal-Projekt, gegründet von den beiden Metal-Recken Nicholas Senon Gubinelli (alias Senon Brennus) und Eugenio Cammoranesi (alias Eoghan Esugenos) im Jahr 2016, ist entstanden, um die epische Geschichte der Senonen, eines keltischen Stammes, musikalisch wiederzubeleben. Diese Jungs aus dem Folk-Metal-Projekt Haegen haben es sich zur Aufgabe gemacht, die uralte Wut und Spiritualität der Kelten wieder auferstehen zu lassen – mit einem Sound, so brutal wie die Geschichte der Senonen selbst.

Nachdem ihr erstes Release „Toutas“ im Jahr 2019 aufgenommen wurde, mussten Fans tatsächlich bis zum Frühling 2024 warten, um endlich diese Klänge zu genießen. Aber das Warten hat sich gelohnt: Senon hat hier Gitarre, Bass, Flöte und sogar die Vocals übernommen, während Eoghan sich an die orchestralen Elemente und sauberen Gesänge gewagt hat. Als besonderes Highlight wird die Single „Torque“ von Haegen-Sänger Leonardo Rudolf Lasca verstärkt, und die Texte in cisalpinischem Gallisch – ja, genau, das gibt’s wirklich – wurden von dem Sprachgenie Edward Hatfield (ehemals Eluveitie) wiederbelebt. Der Sound wurde von Fabio Spread Mariantoni gemastert, der schon Bands wie Infernal Angels und Annata Nera unter seinen Fittichen hatte.

Aber das ist noch nicht alles: Aesis arbeitet bereits an ihrem ersten vollständigen Album und sucht gerade mutige Mitstreiter, die bereit sind, die galische Wut auf die Bühne zu bringen. Wenn du also eine Schwäche für historische Metal-Epen und den spirituellen Ruf der Natur verspürst, solltest du diesen wilden Haufen im Auge behalten.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).