Mit der neuen Single Lies gibt 'Dressed Like Boys' erneut einen tief persönlichen Einblick in das kommende Debütalbum, das am 29. August 2025 via Mayway Records erscheinen soll. Der Belgier Jelle Denturck, besser bekannt als Frontmann der Indie-Rock-Band DIRK., zeigt mit seinem Soloprojekt eine andere, verletzlichere Seite – ohne dabei auf musikalische Raffinesse zu verzichten.
In Lies versetzt sich Denturck in die Perspektive eines suchtkranken Freundes – ein schweres Thema, das mit erstaunlicher Leichtigkeit musikalisch umgesetzt wird. „This bottle took my place as your only friend“, heißt es im Text, während sanfte Violinen und ein eingängiger Indie-Pop-Refrain den Song in die luftigen Sphären zwischen Schmerz und Hoffnung heben. Der Klang erinnert stellenweise an Jesus, Etc. von Wilco, bleibt aber eindeutig Dressed Like Boys: gefühlvoll, ehrlich, organisch. „Lies is about addiction”, erklärt Denturck. „I put myself in the shoes of a friend of mine who is addicted but doesn't want to see it. And I created an antagonist – the ‘she’ in the song – confronting him with it.” Was auf dem Papier nach einem Schicksalsdrama klingt, wird im Song zur bittersüßen Hymne auf Zwischenmenschlichkeit, Wahrheit und den Wunsch nach Heilung.
Jelle Denturck nutzt Dressed Like Boys, um persönliche wie gesellschaftliche Themen zu verarbeiten – von queerer Identität über Freiheit bis zu queererfeindlichen Erfahrungen. Die musikalische Basis liefert eine Mischung aus 70er-Jahre-Vibes, Orgel, Streicher, Tape-Ästhetik und viel Indie-Melancholie. Die Einflüsse reichen von Bowie bis Nina Simone – was man hört, aber nicht wie ein Baukasten wirkt. Mit Lies präsentiert Dressed Like Boys eine Single, die berührt, ohne zu beschweren. Und die zeigt: Manchmal sind es gerade die leisen Töne, die am längsten nachhallen.
Lügen mit Stil: Dressed Like Boys und der melancholische Indie-Pop

Kein Frieden, keine Lüge – nur Clemmons: Neues Album

Manche Alben wollen gefallen. 'Everything A War' will verstanden werden. Oder zumindest gefühlt. David Judson Clemmons, der kalifornische Musiker mit Wahlheimat Brandenburg, veröffentlichte schon am 28. März 2025 ein neues Album, das wie ein stiller Aufstand gegen Oberflächlichkeit und Lärm wirkt. Und das ganz ohne erhobenen Zeigefinger. Stattdessen: Tiefe. Ehrlichkeit. Und eine musikalische Sprache, die mehr sagt als tausend Hashtags.Wer den Mann kennt – sei es aus den 90ern mit Projekten wie The Fullbliss oder aus seinen späteren Soloarbeiten – weiß: Clemmons hat nie einfache Musik gemacht. ...
Sono - Lost Lovers Motel

Mit 'Lost Lovers Motel', erschienen am 14. Februar 2025, melden sich 'Sono' zurück – und zwar nicht leise durch den Hintereingang, sondern stilecht mit pink-violettem Vinyl, einem Gatefold-Cover, das jedem Interior-Blog zur Ehre gereichen würde, und erstmals sogar Songtexten auf der Innenhülle. Dass das Hamburger Trio mit dem Gespür für catchy Electropop-Melodien und melancholisches Flair nach über zwei Jahrzehnten immer noch mitmischt, ist ohnehin bemerkenswert. Doch was die einen euphorisch feiern, treibt anderen eher das Stirnrunzeln auf die Tanzfläche der Gefühle.Das Album bekommt im Nachh...