Klutæ kehrt zurück – „Godsent“ lässt die Lautsprecher explodieren!

Klutæ kehrt zurück – Godsent...

Manche rufen nach Erlösung – Claus Larsen ruft nach mehr Lärm. Am 2. Mai 2025 entfesselt der dänische Industrial-Veteran mit „Godsent“ eine weitere Soundlawine, die eure Lautsprecher zum Schmelzen bringen wird. Wer sich jetzt fragt, warum das nach einem höllischen Vergnügen klingt, kennt entweder Klutæ schon – oder ist ein armer Unwissender, der dringend Nachhilfe braucht.

Denn Klutæ ist nicht einfach nur eine weitere Industrial-Formation, sondern das enfant terrible von Claus Larsen, besser bekannt als Mastermind hinter Leæther Strip. 1991, als sich Larsen gerade von einer Leæther Strip-Produktion erholte, befiel ihn der unstillbare Drang, noch mehr Musik zu erschaffen – allerdings nicht in der gewohnt düsteren Manier, sondern lauter, wilder und gnadenloser. So entstand Klutæ, damals noch unter dem Namen Klute – ein Name, den er spontan aus einer TV-Werbung für den gleichnamigen Film aufgriff.

Nach einem vielversprechenden Start legte Larsen das Projekt 1996 mit „Excel“ auf Eis – bis 2006, als er es wiederbelebte, diesmal unter dem Namen Klutæ, um Verwechslungen mit dem Drum’n’Bass-Produzenten Klute zu vermeiden. Die Comeback-EP „Sinner“ und das folgende Album „Hit’n’Run“ landeten beim belgischen Label Alfa Matrix – und der Rest ist ohrenbetäubende Geschichte. Im Gegensatz zu Leæther Strip beschreibt Larsen Klutæ als „lauter und spaßiger“ – was ungefähr so viel bedeutet wie: stell dich auf eine krachende Mischung aus Elektro-Industrial, Punk-Attitüde und totalem Wahnsinn ein.

Und genau das bekommt man auch auf „Godsent“! Schon die Tracklist liest sich wie das Drehbuch eines nicht jugendfreien Splatterfilms: „Slaughter The Innocent“, „Skull Fucking“, „Death Is The Way“ – alles Titel, die den unwissenden Spotify-Algorithmus vermutlich in eine tiefe Existenzkrise stürzen werden. Aber keine Sorge, Klutæ ist nicht nur brachiale Härte – es ist eine tanzbare Abrissbirne mit ordentlich Selbstironie, was die Coverversion des Revolting Cocks-Krachers „38“ eindrucksvoll unter Beweis stellen dürfte. Wer also bereit ist für ein Album, das weder Gott noch Nachbarschaft verschont, sollte jetzt handeln: „Godsent“ erscheint als Limited Edition CD und digital via Bandcamp. Vorbestellen oder verdammt sein – die Wahl liegt bei euch.

Klutæ kehrt zurück – „Godsent“ lässt die Lautsprecher explodieren!
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).