York, England: Ein Trio, ein Heimstudio, eine Legende. 'Aiming' haben sich mit ihrer Debüt-EP 'The Legend' auf 'Blackjack Illuminist Records' nicht weniger vorgenommen, als den Soundtrack für das Gefühl der Kleinstadt-Enge zu liefern – mit viel Hall, Synth-Flächen und Gitarrenschichten, die nach zu vielen Effektpedalen schreien. Shoegaze, Post-Punk und Ambient verschwimmen hier zu einer hypnotischen Mischung, die irgendwo zwischen The Twilight Sad, Slowdive und Boards of Canada umherschwebt.
Thematisch dreht sich alles um das Leben am Rand der Welt – oder zumindest das Gefühl, dass die Welt nie über die Stadtgrenzen hinausgeht. Und dann ist da noch „die Legende“ selbst: der Typ, der jedes Wochenende auf Ärger aus ist, ein Held auf ganz eigene Weise. Die Songs auf The Legend EP erzählen mit treibenden Basslinien, dichten Soundlandschaften und melancholischen Melodien von diesem Mikrokosmos.
Aiming – bestehend aus David, Jordan und Laurie – haben sich erst 2023 in York formiert und nach einigen Singles (inklusive BBC Introducing-Support) nun ihr erstes längeres Werk geschaffen. The Legend EP erschien digital am 7. Februar 2025, dazu gibt es außerdem noch eine limitierte Vinyl-, CD- und Tape-Auflage. Und natürlich stehen Live-Termine an – wann genau, wird noch verkündet. Wer auf düstere, verträumte Klangwelten steht, sollte die Band im Auge behalten.
Kleinstadtlegende mit großen Klängen – Aiming veröffentlichen The Legend EP

Vergiftete Klänge: Forgotten Sunrise veröffentlichen Video zu „Orthotoxic Waste“

Wenn 'Forgotten Sunrise' eines nie waren, dann langweilig. Seit 1992 werkelt das estnische Sound-Kollektiv an einem Mix aus Dark Electro, Trip-Hop, Shoegaze und einer Prise Death Metal – also einer musikalischen Hexensuppe, die sich jedem Genre-Grenzposten mit einem höhnischen Lachen entzieht. Sie selbst nennen es „Outdustrial“ – und wer einmal in ihre dystopischen Klangwelten abgetaucht ist, wird verstehen, warum.Jetzt gibt es frisches Futter für alle, die es düster, experimentell und verstörend lieben: Am 22. Januar 2025 feierte das brandneue Video zu „Orthotoxic Waste“ Premiere, einem Track...
20 Jahre MenschFeind – Als Diary of Dreams uns endgültig die Seele aus dem Leib zog

Vor zwanzig Jahren flatterte unserer Lieblings-Redakteurin Claudia eine besondere EP in die Hände: 'MenschFeind' von 'Diary of Dreams'. Und wie es sich für eine wahre Liebhaberin düsterer Klänge gehörte, ließ sie es sich nicht nehmen, uns mit einer ausführlichen Rezension zu beglücken. Eine Rezension, die nicht nur die musikalische Wucht des Albums einfing, sondern auch unsere Gothic-Seelen nachhaltig erschütterte.2005 war ja noch eine wilde Zeit – wir sprachen noch über "Szene-Treffpunkte" im Internet, unsere Handys konnten höchstens monochrome Schlangen fressen, und musikalisch taumelten wir...