Wenn 'Forgotten Sunrise' eines nie waren, dann langweilig. Seit 1992 werkelt das estnische Sound-Kollektiv an einem Mix aus Dark Electro, Trip-Hop, Shoegaze und einer Prise Death Metal – also einer musikalischen Hexensuppe, die sich jedem Genre-Grenzposten mit einem höhnischen Lachen entzieht. Sie selbst nennen es „Outdustrial“ – und wer einmal in ihre dystopischen Klangwelten abgetaucht ist, wird verstehen, warum.
Jetzt gibt es frisches Futter für alle, die es düster, experimentell und verstörend lieben: Am 22. Januar 2025 feierte das brandneue Video zu „Orthotoxic Waste“ Premiere, einem Track aus ihrem 2023 veröffentlichten Album elu. Und weil Forgotten Sunrise es nie kleinlich mögen, wurde das Video nicht einfach irgendwo, sondern auf den Ruinen einer alten Kirche in West-Estland gedreht. Ein Ort, der so verlassen und geheimnisvoll ist, dass man sich wundert, dass nicht zwischendurch ein Nebelschwaden-machender Geist durchs Bild huscht.
Aber zurück zur Musik: elu, das über das in Brooklyn gegründete und inzwischen in Estland beheimatete Label Ohm Resistance erschienen ist, ist der Soundtrack für eine post-industrielle Apokalypse. Harte, pochende Rhythmen, kehlige Growls und dazu eine ätherische Frauenstimme, die alles ein bisschen surreal erscheinen lässt – als würde man in einem Albtraum tanzen, aus dem man nicht mehr rauskommt. Kein Wunder, dass das Album der Auftakt einer Trilogie ist, die auf den verheißungsvollen Namen Hallelujah! hört. Doch halt, es gibt noch mehr: Im Frühjahr 2025 erscheint elu in einer aufgestockten Doppel-CD-Version mit insgesamt 21 Remixen! Und da haben sich einige klangliche Schwergewichte die Ehre gegeben: Von Nigh/T\mare über G.G.F.H. und Detritus bis hin zu Marooned, Statiqbloom und Bedless Bones – allesamt Experten für finstere Klanggewitter und elektronische Zerstörung. Man darf sich also auf neue, mutierte Versionen der ohnehin schon brachialen Songs freuen.
Also, wer elu noch nicht gehört hat, sollte das schleunigst nachholen – und sich mental schon mal auf die kommende Remix-Orgie vorbereiten. Forgotten Sunrise bleiben eine Klasse für sich. Und das ist gut so.
Vergiftete Klänge: Forgotten Sunrise veröffentlichen Video zu „Orthotoxic Waste“

Ostbahnhof entgleisen – und nehmen euch mit!

Berlin ist ruppig, laut und manchmal ein bisschen kaputt – genau wie ‘Ostbahnhof’, die mit ihrer Mischung aus Synth, Punk und düsterem 80s-Flair mitten ins Herz der Underground-Szene rauschen. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum erscheint am 28. Februar 2025 über Danse Macabre Records, und wenn ihr dachtet, ihr hättet schon alles gehört, dann haltet Euch fest – denn diese Bahn hält nicht an!Das Trio Dražen (Bass, Synth, Live-Sound), Neša (Gesang, Live-Sound) und Steffi J. FOX (Gesang) bastelt seit 2023 an einer musikalischen Abrissbirne aus groovigen Basslines, treibenden Synth-Melodien und Beats,...
Kleinstadtlegende mit großen Klängen – Aiming veröffentlichen The Legend EP

York, England: Ein Trio, ein Heimstudio, eine Legende. 'Aiming' haben sich mit ihrer Debüt-EP 'The Legend' auf 'Blackjack Illuminist Records' nicht weniger vorgenommen, als den Soundtrack für das Gefühl der Kleinstadt-Enge zu liefern – mit viel Hall, Synth-Flächen und Gitarrenschichten, die nach zu vielen Effektpedalen schreien. Shoegaze, Post-Punk und Ambient verschwimmen hier zu einer hypnotischen Mischung, die irgendwo zwischen The Twilight Sad, Slowdive und Boards of Canada umherschwebt.Thematisch dreht sich alles um das Leben am Rand der Welt – oder zumindest das Gefühl, dass die Welt nie...