Es ist keine Halloween-Party – obwohl der Termin verdächtig gut passt: Am 31. Oktober 2025 wird das Opernhaus Düsseldorf zur Spielwiese für visionäre Klangkunst, düstere Bilderwelten und nostalgischen Schauer. Denn niemand Geringeres als Karl Bartos – Elektro-Ikone und ehemaliges Kraftwerk-Mitglied – bringt seinen eigenen Soundtrack zum expressionistischen Meilenstein Das Cabinet des Dr. Caligari live auf die Bühne. Seit zwanzig Jahren brütet Bartos über einer musikalischen Antwort auf Robert Wienes filmischen Fiebertraum von 1920, einem der ersten Psychothriller der Filmgeschichte. Und was dabei entstanden ist, ist alles andere als ein bloßes Hintergrundgeklimper: elektronische Filmmusik, Sound Design und „musikalisierte Sprache“ verschmelzen zu einem akustischen Trip, der die Grenze zwischen Bild und Ton pulverisiert und dem über hundertjährigen Schwarz-Weiß-Märchen eine neue klangliche DNA verpasst.
Wer also dachte, die Oper sei nur was für den Musikunterricht und das Caligari-Kabinett etwas fürs Kulturquiz, darf sich auf eine hypnotisch schräge Reise in Traum und Wahnsinn freuen. Und für Bartos wird es ein echtes Heimspiel: In Düsseldorf ging alles los – Schülerbands, Schlagzeugstudium, erste Bühnenluft an der Deutschen Oper am Rhein. Jetzt kehrt er zurück mit einer Mischung aus Nostalgie, Elektronik und ganz viel Gänsehaut. Karten für das surreale Kinoerlebnis im Opernsaal gibt’s ab sofort – zwischen 17 und 75 Euro – auf https://shorturl.at/RA24N und an den Vorverkaufsstellen der Deutschen Oper am Rhein. Wer sich also zum Spukabend lieber intellektuell elektrisieren lassen möchte, statt Kürbisse zu schnitzen: Da lang!
Kino, Kraftwerk, Caligari: Karl Bartos bringt Stummfilm-Kult live ins Opernhaus Düsseldorf

Rammstein: „Laichzeit“-Senf und „Mein Teil“-Schürze – Mahlzeit im Merchandise-Wahnsinn

Der Rammstein Shop hat mal wieder ganz wichtigen Nachschub geliefert – leider nicht in Form neuer Musik, sondern mit einer Grillkollektion, die aussieht, als hätte man eine Apokalypse-Motto-Party mit Bratwurst geplant. Während wir also weiterhin auf neues musikalisches Futter warten, gibt’s stattdessen: Grillhandschuhe. Und Senf. Wirklich.Beginnen wir mit den Grillhandschuhen "So Heiß" – feuerfest, schwarz, mit rotem Schriftzug und mehr Testosteron als ein durchschnittlicher Festival-Moshpit. Für alle, die beim Umdrehen des Steaks aussehen wollen, als würden sie gleich eine Gaskammer sprengen....
Blutengel - Dämonen:Sturm

Im Allgemeinen bezeichnet der Begriff "Dämon" Sagengestalten, zumeist von böser Natur. Als Geister klassifiziert, sind sie den Gottwesen nicht ganz unähnlich. So wird in der christlichen Religionslehre auch der Teufel als Dämon beschrieben. Wenn Blutengel-Chefdenker Chris Pohl auf seinem aktuellen Werk von Dämonen spricht, lässt er jedoch den mythologischen Aspekt größtenteils aus. Die bösen Geister, die ihn umgeben sind vor allem: Depression, Zukunfts- und Verlustängste. Sie thematisiert der Berliner in Songs, die stilistisch zwar keine Überraschungen bieten - Blutengel setzt nach wie vor auf...