Kids Return und die 90er: „1997“ bringt rohe Indie-Energie zurück

Kids Return und die 90er...

Vergesst weichgespülten Indie-Pop – das französische Duo 'Kids Return' dreht die Verstärker auf und taucht mit 1997 tief in die raue Ästhetik der britischen 90er-Indie-Szene ein. Nach ihrem Debüt Forever Melodies von 2022 kehren Adrien Rozé und Clément Savoye mit einer neuen musikalischen Vision zurück. Am 4. April 2025 erscheint 1997 via Ekleroshock – und es verspricht, die Gitarren wieder sprechen zu lassen.

Die Vorabsingle „Time To Time“ (VÖ: 22.11.2024) lieferte bereits einen ersten Vorgeschmack: ungeschliffen, druckvoll und von melancholischer Dringlichkeit. Tracks wie „All Yours Now“ und „Who Knows?“ spiegeln die Wucht jugendlicher Träume und die Unaufhaltsamkeit der Zeit wider, während sich das gesamte Album an scharfen Riffs, massiven Reverbs und spannungsgeladenen Rhythmen berauscht. Produziert zwischen den Pyrenäen und den Studios von Saint Germain, atmet 1997 die rohe Energie einer Ära, die Britpop, Grunge und French Touch gleichermaßen feierte.

Geprägt von Kino-Legende Takeshi Kitano und den Soundtracks von Joe Hisaishi, verwoben mit dem Lebensgefühl eines Jahrgangs 1997, entstand ein Album, das Kids Return nicht nur als Nostalgiker zeigt, sondern als Geschichtenerzähler ihrer eigenen Generation. Ihre Karriere, die sie von den Pariser Clubs über das Red Rocks Amphitheater in Colorado bis zum Summer Sonic Festival in Japan führte, geht mit 1997 in die nächste Runde – samt anstehender Tour durch Europa und die USA. Indie-Fans sollten sich den 4. April 2025 dicke im Kalender anstreichen – Kids Return sind bereit, mit 1997 die Szene ordentlich aufzumischen!

Kids Return und die 90er: „1997“ bringt rohe Indie-Energie zurück
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).