Das französische Black-Metal-Phantom K.F.R taucht erneut aus den Schatten auf – diesmal mit einem verstörenden neuen Video zu „All There is Was Never Meant“. Wer sich traut, bekommt einen ungeschönten Blick in die abgründige Welt von Maxime Taccardi, dem Mann, der Blut nicht nur als Lebenssaft, sondern auch als künstlerisches Medium begreift.
Begleitend zum Video startet Time To Kill Records die Vorbestellungen für die physische Wiederveröffentlichung von K.F.Rs aktuellem Album Pain/Ter. Erstmals wird das Album als limitierte CD und Vinyl erhältlich sein, ergänzt durch eine exklusive Bundle-Option mit der Neuauflage von The Book of Death. Wer Taccardis morbide Vision in ihrer vollen Pracht erleben will, kann sich so sowohl auditiv als auch visuell in seinen Albtraum hineinziehen lassen. Die physischen Editionen von Pain/Ter erscheinen am 20. April 2025 – und das ist kein Zufall: Ein Datum, das sich Fans der dunklen Künste schon mal blutrot im Kalender markieren sollten.
Doch das ist noch nicht alles: Time To Kill Records kündigt eine Partnerschaft mit Heavy Music Artwork an – der britischen Instanz für Metal-Illustrationen und düstere Kunstwerke. Diese Zusammenarbeit trägt bereits erste Früchte: Die langersehnte Neuauflage von The Book of Death erscheint in Kürze. Wer sich fragt, was dieses Werk so besonders macht, sei gewarnt: Die Illustrationen entstanden unter anderem mit echtem Blut. Taccardi beschreibt es als rituellen Prozess, bei dem er die Grenze zwischen Traum und Realität durch seine Kunst aufbricht – indem er sich die Handgelenke ritzt und mit seinem eigenen Lebenssaft malt. Eine Methode, die irgendwo zwischen Hingabe und Horror oszilliert.
Mit der Wiederveröffentlichung von Pain/Ter und der Neuauflage von The Book of Death entfaltet sich Taccardis Gesamtkunstwerk in seiner vollen, albtraumhaften Pracht. Wer sich nach Musik sehnt, die Angst, Unbehagen und Dunkelheit nicht nur thematisiert, sondern fühlbar macht, wird hier fündig. Oder eben verloren.
K.F.R: Albtraum in Blut – „Pain/Ter“ kommt auf Vinyl und CD

Amber Asylum - Ruby Red

Kinders, wie die Zeit vergeht. Das Leben rauscht an mir mit all seinen Forderungen und Aufgaben vorbei und ich blicke seit Wochen sehnsüchtig auf einige Alben, die ich hören durfte, aber einfach nicht dazu kam, ihnen ein paar Zeilen zu gönnen. Schluss damit, ich setze mich mal hin und ignoriere die Welt für eines der schönsten Hobbies in diesen düsteren Zeiten: Musik. Vor allem einen Monat vor Mä/erz.
The Horrors eröffnen mit „Ariel“ die düstere Nacht ihres neuen Albums

The Horrors sind zurück – und sie haben keine Lust auf Sonnenschein. Mit Ariel veröffentlichen sie heute den ersten Vorboten ihres kommenden Albums Night Life, das am 21. März über Fiction Records erscheint. Der Song ist düster, intensiv und laut Band „anders als alles, was wir zuvor geschrieben haben“. Klar, dass er gleich die Rolle des Openers übernimmt.Während sich The Horrors nach zwei Jahrzehnten Bandgeschichte neu formieren – mit Sänger Faris Badwan und Bassist Rhys Webb als verbliebenem Kern – bleibt ihr musikalischer Instinkt ungebrochen: dunkle Klangwelten, atmosphärische Tiefe und ei...