The Horrors eröffnen mit „Ariel“ die düstere Nacht ihres neuen Albums

The Horrors eröffnen mit Ariel...

The Horrors sind zurück – und sie haben keine Lust auf Sonnenschein. Mit Ariel veröffentlichen sie heute den ersten Vorboten ihres kommenden Albums Night Life, das am 21. März über Fiction Records erscheint. Der Song ist düster, intensiv und laut Band „anders als alles, was wir zuvor geschrieben haben“. Klar, dass er gleich die Rolle des Openers übernimmt.

Während sich The Horrors nach zwei Jahrzehnten Bandgeschichte neu formieren – mit Sänger Faris Badwan und Bassist Rhys Webb als verbliebenem Kern – bleibt ihr musikalischer Instinkt ungebrochen: dunkle Klangwelten, atmosphärische Tiefe und ein Hauch von Wahnsinn. Night Life verspricht, weniger von nächtlichen Eskapaden in Clubs zu erzählen, sondern mehr von den Gedanken, die im Schutz der Dunkelheit wachsen. Klingt nach einer verdammt guten Horrorshow.

Zusätzlich zur Single haben The Horrors eine exklusive Reihe von In-Store-Auftritten in Großbritannien angekündigt, darunter Rough Trade East am Veröffentlichungstag des Albums. Danach geht es für die Band weiter nach Spanien und Portugal. Bleibt also genug Zeit, sich auf das neue Kapitel der Horrors vorzubereiten – mit oder ohne Schlaf.

The Horrors eröffnen mit „Ariel“ die düstere Nacht ihres neuen Albums
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).