Nein, das ist kein verspäteter Gothic-Rückblick auf die frühen 2000er, sondern eine brandaktuelle Nachricht: Secret Discovery sind zurück mit ihrer vierten Vorabsingle Unchained – und die hat es in sich! Am 6. April 2025 wird der Song offiziell entfesselt, und passend zum Titel sprengen die Essener Gothic-Rocker musikalisch wie thematisch gleich mehrere Ketten.
Unchained erzählt von einem dieser seltenen, aber umso intensiveren Momente im Leben, in denen man innerlich alles abschüttelt – Angst, Zweifel, alte Narben – und sich endlich wieder aufrichtet. Wer also gerade an seinem persönlichen Phönixmoment arbeitet, bekommt hier den perfekten Soundtrack. Die düster-atmosphärischen Klänge bauen sich wie eine Befreiung langsam auf, um dann in einem gewaltigen, fast eruptiven Refrain zu gipfeln. Da wird nicht nur musikalisch ausgemistet, sondern auch emotional aufgeräumt.
Die Single ist ein weiterer Vorgeschmack auf das kommende Album Lygoria, das sich jetzt schon wie ein musikalisches Therapiesofa mit eingebautem Donnerwetter ankündigt. Secret Discovery zeigen sich auf Unchained in Höchstform: roh, ehrlich und mitreißend wie lange nicht mehr. Wer hier keine Gänsehaut bekommt, hat vermutlich gerade seine Empfindsamkeit an der Garderobe abgegeben. Also: Lasst los, dreht auf – und lasst euch von Unchained daran erinnern, dass Befreiung manchmal nur einen Song entfernt ist.
Ketten gesprengt: Secret Discovery veröffentlichen Single Unchained am 6. April
Danse Macabre tanzt wieder: Compilation-Serie bringt frischen Wind in die Gruft
Wer gedacht hat, Labelsampler seien längst ausgestorben wie der Pager oder das Gothic-Treffen bei AOL, der hat nicht mit Danse Macabre gerechnet. Das legendäre Label – 1989 von den finsteren Genies hinter Das Ich gegründet – belebt die gute alte Label-Compilation wieder. Und zwar nicht als nostalgische Gruft-Dekoration, sondern als frisch kuratiertes Sound-Schwarzbuch der aktuellen Szene. Jawohl, ab sofort erscheint alle drei Monate eine Werkschau, die zeigt, was die schwarze Seele so alles tanzen lässt – oder zumindest rhythmisch mit dem Umhang zuckt.Die erste Ausgabe dieses neuen Rituals ver...
Geweihte Dunkelheit: Spiritwood beschwören „The Apparition of Horns“
Wenn euch der Frühling mit seinen Blumen und Vogelgesängen schon wieder zu fröhlich ist, dann gibt es bald eine frostige Alternative aus Finnland: Spiritwood melden sich am 1. Mai mit ihrem neuen Album The Apparition of Horns zurück – und der Titel klingt nicht nur nach majestätischem Getier mit dämonischen Nebenjobs, sondern nach einer besonders dichten Mischung aus atmosphärischem Black Metal, okkulten Ritualen und avantgardistischer Finsternis.Bereits der Opener Woodland Meditation säuselt einem keine Baumumarmung ins Ohr, sondern klingt vielmehr wie das meditative Atmen eines uralten Walde...