Nein, das hier ist kein „typisches“ Musikvideo. Und auch kein typisches Release. Und Mari Kattman? Ganz sicher keine „Typical Girl“. Die US-amerikanische Musikerin hat am 24. Juli 2025 das offizielle Video zur ersten Nummer ihres aktuellen Albums 'Year Of The Katt' veröffentlicht – und macht darin gleich mal klar, dass sie mit Klischees und Rollenzwängen gründlich aufräumt. Gedreht wurde der Clip mitten in Downtown Providence (Rhode Island), wo Regisseur Mark Allison von @401FilmsPVD Kattmans kraftvolle Botschaft in Szene gesetzt hat: feminin sein heißt nicht automatisch angepasst, weich oder gefällig zu sein – es kann auch kantig, unbequem, laut und wütend sein. Und das darf es verdammt nochmal auch.
„Typical girl. People say it constantly, so much so it feels almost criminal to be female by birth“, sagt Mari über den Song. Ihre klare Haltung zu internalisiertem Sexismus übersetzt sich hier in scharfe elektronische Beats, selbstbewusste Vocals und eine Attitüde, die mit gezückten Krallen das musikalische Feld markiert. Year Of The Katt erschien bereits Ende Juni bei Metropolis Records und wurde zuvor durch einige Vorabsingles angekündigt.
Mari Kattman ist für Kenner natürlich keine Unbekannte, im Gegenteil: Sie hat in den letzten Jahren so ziemlich jeden ernstzunehmenden Act der elektronischen Szene zumindest stimmlich geadelt. Ob Assemblage 23, Mesh, Neuroticfish, BlackCarBurning oder Solitary Experiments – sie alle hatten das Glück, mit dieser Ausnahmestimme zu arbeiten. Und doch beweist Kattman mit Year Of The Katt, dass sie nicht bloß Feature-Queen ist, sondern vor allem eins: eine eigenständige Künstlerin mit klarem Blick, viel Erfahrung und jeder Menge Ohrwurmpotenzial.
Bereits mit ihren ersten Soloalben Hover und Stay Up konnte sie die Szene auf sich aufmerksam machen. Nun – mit fettem Label im Rücken und gestärktem Selbstverständnis – ist sie zurück mit einem Werk, das stilistisch zwischen Electro, Industrial, EBM, Trap und Ambient mäandert, aber immer unmissverständlich nach Mari Kattman klingt. Eben Year Of The Katt. Und das gehört definitiv nicht auf leisen Pfoten ins Regal, sondern mitten auf die Playlists dieser Welt.
Katzenjammer war gestern – Mari Kattman regiert das 'Year Of The Katt'

51 Tracks gegen die musikalische Einöde: Artoffact feiert Kanada

Während südlich der Grenze von Kanada ein seniler Präsident regiert, der in Interviews Kanada mal versehentlich mit Colorado verwechselt hat und sich offenbar ausschließlich von Chicken Nuggets und Fox News ernährt, zeigt das nördliche Nachbarland wieder einmal, dass man auch mit Anstand, Hirn und Haltung Eindruck hinterlassen kann. Und das nicht nur in der Politik, sondern – viel wichtiger – im Bereich, der uns wirklich bewegt: Musik.Zum Canada Day am 1. Juli hat Artoffact Records eine Compilation veröffentlicht, die nicht weniger als ein akustisches Zeitdokument ist: ‘The State of Canada’. A...
Düstere Rückkehr: Nihili Locus sind mit „Semper“ zurück – erster Vorgeschmack online

Es gibt Comebacks, die sind ein bisschen wie das Öffnen eines alten, verstaubten Grabs – man weiß nicht genau, was einem entgegenkommt, aber es modert nach Geschichte, Pathos und ein bisschen Verwesung. Im besten Sinne, versteht sich. Nihili Locus, jene sagenumwobene Doomish Black Metal-Legende aus Italien, sind zurück – sogar mit echtem Album, echtem Video und echtem Gänsehautfaktor.Am 26. September 2025 erscheint 'Semper', das neue Werk der Band, die in den Neunzigern als düsterer Geheimtipp die Extreme-Metal-Unterwelt vernebelte. Und um die Wartezeit auf das komplette Album etwas unheilvoll...