Jemek Jemowit stellt mit The Ancestry unbequeme Fragen

Jemek Jemowit stellt mit The...

'Jemek Jemowit' ist zurück – und zwar mit einer ordentlichen Portion unbequemer Wahrheiten! 'The Ancestry', seine neue 4-Track-EP, setzt die Diskussion fort, die er mit seinem Video The Poles of Berlin begonnen hat. Während sich dieses mit den Erfahrungen von Berliner:innen polnischer Herkunft in Sachen Rassismus beschäftigt, weitet Jemowit nun die Perspektive und nimmt europäische rassistische Strukturen ins Visier. Dabei geht es nicht nur um die offensichtlichen Fälle, sondern auch um die subtileren, etwa das sogenannte „White Savior Syndrome“ in linken Kreisen.

Besonders spannend: Jemowit greift das Wort „Rasse“ auf – ein Begriff, der in Deutschland offiziell im Grundgesetz steht, um Menschen zu schützen, gleichzeitig aber ein absolutes Tabu ist, wenn es darum geht, über Individuen zu sprechen. Diese Widersprüche, gepaart mit persönlichen Erfahrungen von aktivem und passivem Rassismus sowie dem politischen Rechtsruck in Deutschland, haben den Künstler zu dieser Veröffentlichung inspiriert.

Wer sich also nicht vor harter inhaltlicher Kost scheut und dazu noch auf avantgardistische Klänge steht, sollte The Ancestry unbedingt auf dem Radar haben. aufnahme + wiedergabe liefert hier mal wieder einen musikalischen Beitrag, der mehr als nur Unterhaltung bietet.

Jemek Jemowit stellt mit The Ancestry unbequeme Fragen
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).