Alle Fans der gepflegten Trommelfellmassage und Freunde gepflegter Nachbarschaftsstreitigkeiten aufgepasst: Was KontaktAudio am 15. April 2025 auf Vinyl rausfeuert, ist ein echtes Schmuckstück – und zwar eines, das Lärm-Fetischisten weltweit die Freudentränen in die Augen treiben dürfte. 'B-Semi Live 24/5/1984' von Merzbow und Null + Nord erscheint nämlich erstmals offiziell auf Platte – und das in einer auf gerade mal 199 Exemplare limitierten Edition inklusive schickem Sticker für die Sammler-Vitrine.
Diese legendäre Performance, aufgenommen im kultigen Tokioter B-Semi-Club, war lange Zeit nur eine mysteriöse Legende auf Tape. Doch nun erblickt das brachiale Werk endlich das Vinyl-Licht der Welt: ein historischer Zeitzeuge aus den Anfängen der japanischen Noise- und Industrial-Szene. Vergesst harmonische Akkorde oder melodische Refrains – hier gibt’s pure, rohe Klangzerstörung à la Whitehouse, verstörende Klangrituale im SPK-Style und Maschinen-Terrorismus Marke Throbbing Gristle auf die Ohren.
Perfekt remastered, knistert und dröhnt 'B-Semi Live 24/5/1984' wie frisch aus dem Untergrund von Tokio ans Tageslicht gezerrt. Ein Muss für jeden Noise-Freak und Geschichtsnerd mit Hang zur akustischen Selbstgeißelung. Schnell zugreifen – sonst ist der Krach vorbei, bevor du „Tinnitus“ sagen kannst!
Japans Lärm-Götter Merzbow & Null + Nord kehren zurück: 'B-Semi Live 24/5/1984' bald erstmals auf Vinyl!

Ein Track, 47 Minuten, 0 Kompromisse: C.C.C.C. erlösen Phantasmagoria aus dem Kassettenkerker

Wer meint, dass ein einziger Track mit 46 Minuten und 55 Sekunden Spielzeit automatisch langweilig sein muss, hat Phantasmagoria von C.C.C.C. noch nicht gehört – oder überlebt. Ursprünglich in den frühen 90ern als Kassette erschienen und heute als heiliger Gral des japanischen Noise verehrt, kehrt dieses akustische Höllenritual nun in liebevoller Remaster-Pracht zurück. Am 15. April 2025 erscheint das Ganze über das Berliner Label KontaktAudio, das sich dem gepflegten Wahnsinn zwischen Experimental, Psychedelic und "Was zur Hölle ist das?" verschrieben hat.C.C.C.C., das steht für Cosmic Coinci...
Blutleer war gestern – Vampyros Lesbos beißen elektronisch zu mit 'Vi Per Sanguinem'

Vampire, Opferrollen und dunkle Tanzbeats – wenn du dachtest, der Vampirismus beschränke sich auf Twilight-Teenager oder den Keller von Graf Dracula, dann hast du die Rechnung ohne 'Vampyros Lesbos' gemacht! Elisabeth Brenner und Ostara M. sind zurück, um mit ihrem neuen Album 'Vi Per Sanguinem' (erschienen auf Scanner / Dark Dimensions Label Group, digital und als limitierte Digipak-CD) die Nachtclubs in finstere, aber verführerisch tanzbare Rituale zu verwandeln.Bei 'Vampyros Lesbos' geht es nicht um Knoblauchketten oder Glitzerhaut – hier schlägt echter, moderner Vampirismus den Ton an. Eli...