Vampire, Opferrollen und dunkle Tanzbeats – wenn du dachtest, der Vampirismus beschränke sich auf Twilight-Teenager oder den Keller von Graf Dracula, dann hast du die Rechnung ohne 'Vampyros Lesbos' gemacht! Elisabeth Brenner und Ostara M. sind zurück, um mit ihrem neuen Album 'Vi Per Sanguinem' (erschienen auf Scanner / Dark Dimensions Label Group, digital und als limitierte Digipak-CD) die Nachtclubs in finstere, aber verführerisch tanzbare Rituale zu verwandeln.
Bei 'Vampyros Lesbos' geht es nicht um Knoblauchketten oder Glitzerhaut – hier schlägt echter, moderner Vampirismus den Ton an. Elisabeth Brenner betont: "Vergesst die Filme, realer Vampirismus ist was ganz anderes!" Zusammen mit ihrer musikalischen Partnerin Ostara M. bietet sie hypnotisierende, elektronische Tracks, die irgendwo zwischen der legendären Dunkelheit von 'Siouxsie and the Banshees' und der provokativen Härte von 'Grausame Töchter' liegen – aber alles zu 100% elektronisch serviert.
Die elf neuen Songs wirken wie dunkle Spiralen, die gezielt in dein Bewusstsein eindringen. Ostara M. beschreibt sie als "bewusst manipulativ und hirnreinigend". Elisabeth Brenner legt sogar nach: „Wir möchten den Zuhörern die Opferrolle schmackhaft machen – sie darauf vorbereiten.“ Klingt bedrohlich? Vielleicht ein bisschen, aber vor allem extrem verlockend.
Live wird das Duo übrigens in diesem Jahr die Konzerte von 'Grausame Töchter' bereichern – gehüllt in ihre markanten schwarzen Trauernetze, die laut Ostara M. als Symbol der Empathie dienen. Nach den Shows hast du die Chance, Elisabeth und Ostara persönlich kennenzulernen, denn wie Elisabeth Brenner sagt: „Der Kontakt zu unserem Publikum ist uns extrem wichtig.“ Also, Tanzschuhe an, Hals frei – Vampyros Lesbos laden zum elektronischen Biss!
Blutleer war gestern – Vampyros Lesbos beißen elektronisch zu mit 'Vi Per Sanguinem'

Japans Lärm-Götter Merzbow & Null + Nord kehren zurück: 'B-Semi Live 24/5/1984' bald erstmals auf Vinyl!

Alle Fans der gepflegten Trommelfellmassage und Freunde gepflegter Nachbarschaftsstreitigkeiten aufgepasst: Was KontaktAudio am 15. April 2025 auf Vinyl rausfeuert, ist ein echtes Schmuckstück – und zwar eines, das Lärm-Fetischisten weltweit die Freudentränen in die Augen treiben dürfte. 'B-Semi Live 24/5/1984' von Merzbow und Null + Nord erscheint nämlich erstmals offiziell auf Platte – und das in einer auf gerade mal 199 Exemplare limitierten Edition inklusive schickem Sticker für die Sammler-Vitrine.Diese legendäre Performance, aufgenommen im kultigen Tokioter B-Semi-Club, war lange Zeit nu...
Düsterer Folk auf Raten: 'Mansions In The Sea' starten mit „Under Starlit Skies“

Keine Angst, das hier ist keine unvollständige Review und auch kein verspäteter Aprilscherz – sondern die neue Realität des Musikgeschäfts. 'Mansions In The Sea', das Dark-Folk-Solo-Projekt von Sascha Blach (bekannt durch Eden Weint Im Grab und The Halo Trees), veröffentlicht sein neues Album 'Gloom Folklore' nicht auf einen Schlag, sondern in gut verdaulichen monatlichen Häppchen. Statt 14 Songs auf einmal gibt’s jeden Monat eine neue digitale Single – ganz im Sinne der Playlist-Logik und Streaming-Götter, die häufige Aktivität mit Sichtbarkeit belohnen.Die erste Single „Under Starlit Skies“ ...