Es gibt Comebacks, die rocken, und dann gibt es Comebacks, die die Tanzflächen in Schutt und Asche legen. Die Rückkehr von 'Inline.Sex.Terror' fällt definitiv in die zweite Kategorie. Nach 13 Jahren musikalischer Stille ist das griechische Dark-Electro-Phänomen zurück, um die Szene mit ihrem dritten Album Reboot auf links zu drehen – und das ist mehr als nur ein musikalischer Neustart.
Was 2002 unter dem Namen 'Zerstörwut' als Solo-Projekt des DJs und Veranstalters DV/h alias George.h in Athen begann, hat sich längst zur Kultgröße entwickelt. DV/h, der Mann, der in den 90ern die dunkle Alternative-Szene Athens aus dem Boden stampfte, entschied sich damals, statt Clubnächten mehr Zeit im Studio zu verbringen. Mit der Umbenennung in 'Inline.Sex.Terror' und dem Debütalbum 11:11 begann 2008 eine Erfolgswelle, die von den DAC-Charts bis hin zu Remix-Aufträgen für Szenegrößen wie z.B. 'Das Ich' reichte.
Doch wie das Leben so spielt, wurde es nach dem zweiten Album 'The Architecture Of Madness' von 2011 still um DV/h und IST – bis jetzt. Mit Reboot lässt DV/h die Maschinen jetzt aber wieder heißlaufen. Das Album ist nicht nur eine Hommage an den Old-School-Industrial-EBM-Sound, sondern auch eine Reise durch Themen wie Veränderung, Selbstreflexion und die Kraft eines neuen Anfangs. Tracks wie No Regrets (No Rewind) oder Grime And Gears liefern den Soundtrack zu düsteren Nächten, während Kooperationen wie Another World mit Industrial Kommandos für überraschende Highlights sorgen. Als ob das nicht genug wäre, gibt’s bald auch neues visuelles Futter in Form zweier Musikvideos, die vor der Veröffentlichung des Albums erscheinen sollen. Und das Beste? 'Inline.Sex.Terror' planen ihre erste Europatour seit 15 Jahren. Wer die Band damals verpasst hat, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen – wer sie kennt, weiß, dass hier nichts weniger als ein Abriss garantiert ist.
Also, schalte dein eigenes Reboot ein, denn IST ist wieder da – und stärker denn je!
'Inline.Sex.Terror' kehrt mit 'Reboot' zurück – eine EBM-Achterbahnfahrt!

Kalter Regen und Neonlicht: 'Je T’Aime' rockt mit neuem Album 'Useless Boy'

Man könnte meinen, die Pariser Cold-Wave-Truppe Je T’Aime hätte ihren Bandnamen gewählt, um sicherzustellen, dass Europa wenigstens ein bisschen Französisch spricht – aber diese Jungs machen keine halben Sachen. Seit ihrer Gründung 2018 haben sie sich mit melancholischen Beats und bittersüßen Melodien von den stickigen Kellern der Pariser Nächte in die Line-ups von Festivals wie Wave Gotik Treffen und Castle Party gespielt.Jetzt, 2025, feiern die selbsternannten "Spleen-Gangster" mit Useless Boy ein Album, das sich wie ein expressionistischer Film noir anhört: düster, intensiv und mit einem Ha...
This Eternal Decay - Spettro

Das italienische Projekt 'This Eternal Decay' kehrt mit 'Spettro' zurück und präsentiert damit sein fünftes Studioalbum. Zwei Jahre nach ihrem gefeierten Album Absølutiøn und einer intensiven Europatournee mit über 30 Auftritten, darunter Shows bei renommierten Gothic-Festivals, beweisen die Musiker erneut ihre Ausnahmestellung in der Darkwave-Szene. Spettro wird am 14. Januar 2025 veröffentlicht und erscheint sowohl digital über die Trisol Music Group als auch physisch auf CD und Vinyl über Swiss Dark Nights. Bereits im Vorfeld sorgte die Band mit den Vorab-Singles „Rise & Fall“, „Cold Fear“ ...