Du magst dein Death Metal mit einem Schuss Satanismus und einer Prise apokalyptischer Brutalität? Dann schnall dich an, denn die französische Death Metal-Walze Infernalivm rollt heran! Die böse Buben-Truppe, bestehend aus Mitgliedern von Novae Militiae, Merrimack, Benighted und Ritualization, hat mit "Conquering the Most High" ein Debüt-Mini-Album geschmiedet, das man als musikalische Geisterbahn durch das Höllenfeuer beschreiben könnte. Diese Platte – oder sagen wir eher bösartige Beschwörung – ist nicht für Zartbesaitete.
Schon mal einen Track wie "Ashes of the Saints" gehört, der dir quasi die Trommelfelle auswringt? Genau so klingt der Sound von Infernalivm. Die hochgeschätzten Kollegen von Invisible Oranges haben die Premiere des Songs gehostet und dabei treffend festgestellt, dass das Stück die Band in voller Kampfmontur zeigt: brutal, düster und definitiv nichts für deine entspannte Kaffeehaus-Playlist. Mit einer Mischung aus erbarmungslosem Death Metal und satanischer Atmosphäre lassen die vier Songs nichts unversucht, um die Sinne zu schocken und deine Lautsprecher an ihre Grenzen zu bringen.
Die Truppe um Melek Dlth Aton an Gitarre und Gesang, Raph Daethorn am Bass und Kevin Paradis an den Drums zieht dabei alle Register. Inspiriert von unheiligen Größen wie Immolation, Nile und Morbid Angel, servieren sie eine düstere, komplexe und knallharte Soundwand, die direkt aus den blutigen Schlünden des Antichristen zu stammen scheint. "Conquering the Most High" erscheint am 29. November über Sentient Ruin – für alle, die das ultimative Klangmassaker suchen, ein Pflichttermin!
Das Release gibt’s in vielen Formaten, von LP bis Digital, also ab sofort vorbestellen und die Hölle in dein Wohnzimmer holen!
Infernalivm entfesselt ihr höllisches Debüt – "Conquering the Most High" ab sofort vorbestellbar!

Wenn Vater und Sohn den Taktstock schwingen – Duophonic Noise Construction ist da!

Sevren Ni-Arb, der legendäre Kopf von X Marks The Pedwalk und ein wahrer Pionier der deutschen Electro-Szene, hat sich mit seinem talentierten Sohn LMX verbündet, um ein düsteres, elektrisierendes Projekt auf die Beine zu stellen: Duophonic Noise Construction ist geboren! Die beiden haben es sich zur Aufgabe gemacht, das beste aus zwei Generationen in ein gemeinsames Klangwerk zu gießen, das genauso hart, dunkel und intensiv ist, wie man es sich nur wünschen kann.Mit der brandneuen Single "Trauma", die am 25. Oktober 2024 veröffentlicht wurde, liefern Vater und Sohn nun den zweiten Vorboten ih...
Darkvolt - Songs for Halloween

Hurra! In einer Woche ist Halloween ... lustig lustig tralalalala ... halt nein, das war was anderes! Hier gibt’s keine süßen Weihnachtslieder, sondern saure und knallharte Horror-Beats direkt aus der dunkelsten Gruft! 'Darkvolt' serviert uns mit "Songs for Halloween" den perfekten Soundtrack, um die Nacht der Geister stilecht zu feiern. Acht Tracks voller düsterer Geschichten und so finsteren Klanglandschaften, dass selbst Freddy Krueger weinen würde – und das alles, während die Beats so erbarmungslos hämmern, dass deine Nachbarn denken, der Geisterzug ist los.Das Album schlägt die Brücke zwi...