Hurra! In einer Woche ist Halloween ... lustig lustig tralalalala ... halt nein, das war was anderes! Hier gibt’s keine süßen Weihnachtslieder, sondern saure und knallharte Horror-Beats direkt aus der dunkelsten Gruft! 'Darkvolt' serviert uns mit "Songs for Halloween" den perfekten Soundtrack, um die Nacht der Geister stilecht zu feiern. Acht Tracks voller düsterer Geschichten und so finsteren Klanglandschaften, dass selbst Freddy Krueger weinen würde – und das alles, während die Beats so erbarmungslos hämmern, dass deine Nachbarn denken, der Geisterzug ist los.
Das Album schlägt die Brücke zwischen dem Debüt "The Time Device" und dem bald erscheinenden "Spirits of Angst and Despair", und lässt dabei keinen Raum für Fröhlichkeit – oder vielleicht doch? Denn neben der ganzen Finsternis steckt hier auch genug Groove, um die Hexenbesen zum Tanzen zu bringen. "Songs for Halloween" ist ein echtes Klangfest für alle, die sich bei Nebel und Kerzenschein zu den schaurigen Klängen von Dark Electro und Industrial ins Unheimliche träumen wollen. Besonders gelungen sind die Kollaborationen mit Größen wie Marieke Lightband von Psy'Aviah, die "The Skeleton King" mit ihrer Stimme fast zu einem poppigen Hit machen – aber keine Sorge, die dunkle Seite bleibt stark genug, um jeden Sonnenschein zu vertreiben!
Ein Höhepunkt des Albums? Ganz klar: "The Curse" mit Jan Dewulf von Mildreda, der hier eine Atmosphäre heraufbeschwört, die so frostig ist, dass man sich in der eigenen Wohnung verirren könnte. Oder "Trick or Treat", bei dem Axel Machens von Placebo Effect (ja, genau - DIE Dark Electro Band aus den 90ern) den düsteren Vibe auf die Spitze treibt. Jedes Stück hat seinen eigenen, schauerlichen Charme und sorgt dafür, dass du dich fragst, ob die Schatten in deinem Zimmer wirklich nur Schatten sind...
Und wenn ihr noch eine Halloween-Playlist sucht – ja, ihr braucht diese Platte! Darkvolt und Halloween passen zusammen wie Kürbis und Kerze. Ab dem 18. Oktober 2024 gibt es "Songs for Halloween" auf CD und natürlich digital – also schnappt euch das Teil und bereitet euch auf die schaurigste Nacht des Jahres vor!
Fazit: Diese Platte ist wie der beste Horrorfilm – gruselig, mitreißend und mit einem Beat, der dich den ganzen Weg bis zum Friedhof trägt.
Darkvolt - Songs for Halloween
Infernalivm entfesselt ihr höllisches Debüt – "Conquering the Most High" ab sofort vorbestellbar!
Du magst dein Death Metal mit einem Schuss Satanismus und einer Prise apokalyptischer Brutalität? Dann schnall dich an, denn die französische Death Metal-Walze Infernalivm rollt heran! Die böse Buben-Truppe, bestehend aus Mitgliedern von Novae Militiae, Merrimack, Benighted und Ritualization, hat mit "Conquering the Most High" ein Debüt-Mini-Album geschmiedet, das man als musikalische Geisterbahn durch das Höllenfeuer beschreiben könnte. Diese Platte – oder sagen wir eher bösartige Beschwörung – ist nicht für Zartbesaitete.Schon mal einen Track wie "Ashes of the Saints" gehört, der dir quasi d...
Alex Wesselsky lässt es 2025 richtig krachen: Drei eisige Highlights für Fans!
Eisbrecher bzw. Alex Wesselsky lässt es 2025 mal so richtig krachen: Das bedeutet: Drei eisige Highlights für die Fans!Für alle, die den harten Sound und die mitreißende Energie von Eisbrecher lieben, hält das Jahr 2025 einiges bereit. Der Frontmann Alexander Wesselsky und seine Band haben gleich drei heiße (oder besser: eiskalte) Ankündigungen gemacht, die die Bühnen Europas zum Glühen bringen – oder eher zum Frieren!Kaltfront Tour 2025: Zurück mit VollgasNach einer kurzen Verschnaufpause sind Eisbrecher wieder da – und zwar in voller Stärke! Die Kaltfront Tour 2025 verspricht nicht nur brand...