Wenn du Claus Larsen alias 'Leæther Strip' noch nicht kennst, wird es höchste Zeit – denn mit 'The Zoth Ommog Singles & Rarities 1992' erschien schon am 13. Januar 2025 ein wahres Fest für Fans der Industrial-Ära. Das Ganze ist der zweite Teil einer zweiteiligen Vinyl-Serie, die sich den frühen Schätzen und Raritäten von Larsen widmet. Und ja, die Tracks kommen direkt aus den Archiven des legendären Labels Zoth Ommog. Das heißt: Authentischer geht es kaum!
Was macht diese Veröffentlichung besonders? Die meisten Tracks haben es bisher nicht auf Vinyl geschafft! Und da 'Leæther Strip' quasi die Blaupause für vieles war, was heute unter Industrial und EBM gefeiert wird, ist diese Scheibe ein Muss für Nostalgiker und Neulinge gleichermaßen. Tracks wie 'Steal!' oder das ikonische 'Body Machine Body' entführen dich direkt zurück in die goldenen Clubtage, während 'Japanese Bodies' gleich in zwei brachialen Versionen zu finden ist.
Das Timing könnte nicht besser sein, denn Claus Larsen ist aktuell auf einer "Zoth Ommog Tour" unterwegs, bei der er genau diese Perlen live auf die Bühne bringt. Wenn du das verpassen solltest, kannst du dich gleich zweimal ärgern – denn was gibt es Schöneres, als diese Klassiker live in wummernder Lautstärke zu erleben?
Mit einer Tracklist, die von düsteren Hymnen wie 'Die – Die – Die' bis hin zu gnadenlosen Tanzflächenfüllern wie 'Razor Blades' reicht, bleibt kein Vinylspieler trocken. Schon mal versucht, bei 'The Nature Of God' stillzusitzen? Spoiler: Unmöglich. Sichere dir also schnell dein Exemplar – schließlich will niemand in der Zukunft von dieser Platte sprechen und dann leise murmeln müssen: "Hab ich leider verpasst..."
Industrial-Klassiker auf Vinyl: 'The Zoth Ommog Singles & Rarities 1992' von Leaether Strip

Project Pitchfork und die Maxi-Sause: Als Remixe noch der heiße Sch**ß waren!

Ach, die frühen 2000er – eine Zeit, in der die Welt von Röhrenfernsehern dominiert wurde, wir SMS mit T9 schrieben und Project Pitchfork uns mit ihrer Musik ordentlich einheizten. Heute schnappen wir uns eine Zeitmaschine und düsen nochmal rund 25 Jahre zurück, um die Maxi-Single genauer zu betrachten, die damals bei uns auf dem Plattenteller rotierte: Existence! Und weil es in den Nullerjahren noch keine Streaming-Dienste gab, sondern nur echte CDs (mit Booklets und allem drum und dran!), lieferte uns Project Pitchfork die Single gleich in zwei Versionen – weil einfach einfach zu einfach war....
Alt-Pop mit Tiefgang: Sicky rutscht mit 'Slide' ins Rampenlicht!

Sicky, der britische Alt-Pop-Künstler mit dem Charme eines Indie-Gitarrenhelden und der Experimentierfreude eines Soundtüftlers, meldet sich mit seiner neuen Single 'Slide' zurück. Was zunächst nach einem entspannten Britpop-Track klingt, entpuppt sich schnell als tiefgründiger Blick auf persönliche Abgründe – inklusive Albträumen, Katerstimmung und der unvermeidlichen Frage: Warum habe ich mir das angetan?Mit einem Sound, der Fans von Beck, Blur und den Fun Lovin' Criminals das Herz höher schlagen lässt, liefert 'Slide' eine mitreißende Mischung aus rohem Gefühl und cleverem Songwriting. Unte...