Sicky, der britische Alt-Pop-Künstler mit dem Charme eines Indie-Gitarrenhelden und der Experimentierfreude eines Soundtüftlers, meldet sich mit seiner neuen Single 'Slide' zurück. Was zunächst nach einem entspannten Britpop-Track klingt, entpuppt sich schnell als tiefgründiger Blick auf persönliche Abgründe – inklusive Albträumen, Katerstimmung und der unvermeidlichen Frage: Warum habe ich mir das angetan?
Mit einem Sound, der Fans von Beck, Blur und den Fun Lovin' Criminals das Herz höher schlagen lässt, liefert 'Slide' eine mitreißende Mischung aus rohem Gefühl und cleverem Songwriting. Unterstützt wird Mick Butler, der Kopf hinter Sicky, dabei von Jen Bone (Project Blues Band), deren Double-Bass-Spiel dem Track einen Hauch von melancholischer Erdigkeit verleiht. Butler selbst beschreibt den Song als perfekten Soundtrack für „den schlimmsten Morgen nach der besten Nacht“.
Doch das ist erst der Anfang! 'Slide' gibt uns einen Vorgeschmack auf das am 14. Februar 2025 erscheinende Album 'Troubled Delight'. Diesmal hat Sicky tief in die Spielzeugkiste seiner Kinder gegriffen und Instrumente wie ein kaputtes Violinchen, Glockenspiele und sogar eine Mundharmonika zweckentfremdet. Das Ergebnis? Ein Album, das vor Ideen und unorthodoxen Sounds nur so sprudelt – und garantiert ein schräges, aber charmantes Hörerlebnis bietet. Seit seinem Debüt 'Bowling Balls' im Jahr 2021 (eine Hommage an Prince, Bowie und Ray Bradbury!) hat sich Butler vom Garagenmusiker zum gefeierten DIY-Maestro gemausert. Und wer den Vorgänger 'Garbage Town' mochte, wird sich von diesem dritten Album definitiv abgeholt fühlen.
Also, schnapp dir ein Pint, dreh die Lautsprecher auf und lass dich von Sicky und seinem wunderbar verschrobenen Britpop in den Bann ziehen. Seit dem 16. Januar 2025, gibt es 'Slide' auf allen gängigen Plattformen. Und keine Sorge – das komplette Album ist nur noch ein paar Wochen entfernt. Trouble never sounded this delightful!
Alt-Pop mit Tiefgang: Sicky rutscht mit 'Slide' ins Rampenlicht!

Industrial-Klassiker auf Vinyl: 'The Zoth Ommog Singles & Rarities 1992' von Leaether Strip

Wenn du Claus Larsen alias 'Leæther Strip' noch nicht kennst, wird es höchste Zeit – denn mit 'The Zoth Ommog Singles & Rarities 1992' erschien schon am 13. Januar 2025 ein wahres Fest für Fans der Industrial-Ära. Das Ganze ist der zweite Teil einer zweiteiligen Vinyl-Serie, die sich den frühen Schätzen und Raritäten von Larsen widmet. Und ja, die Tracks kommen direkt aus den Archiven des legendären Labels Zoth Ommog. Das heißt: Authentischer geht es kaum!Was macht diese Veröffentlichung besonders? Die meisten Tracks haben es bisher nicht auf Vinyl geschafft! Und da 'Leæther Strip' quasi die B...
'Death Protocol' läutet Thrash-Gewitter mit neuer Single ein!

Death Protocol spricht nicht TCP/IP oder IPX/SPX, sondern eine Sprache, die ausschließlich über Nackenbrecher-Riffs und brachiale Power kommuniziert. Diese Südkalifornier liefern keine Datenpakete, sondern Thrash-Metal mit der Durchschlagskraft eines Abrisskommandos – und zwar auf allen Kanälen! Mit massiven Riffs, donnernden Grooves und gnadenlos eingängigen Hooks greifen sie direkt in die DNS deines Metal-Herzens.Ihr Plan ist klar: Das Genre aufmischen und mit ihrem Debütalbum Demonic Onslaught diesen Sommer einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Doch bevor die Produktion unter der Leitung ...