Freundschaft, Vertrauen und ein kräftiger Schuss Rock’n’Roll – das ist der Dreiklang, mit dem 'Evon Rose' ihre neue EP „The Bond“ einläuten. Frontmann Andreas Schuster kehrt damit nicht nur musikalisch zu seinen Wurzeln zurück, sondern auch zu den Momenten, die man sonst höchstens bei einem späten Drink unter alten Freunden wiederfindet. In Marbella – ja, genau, dieser Sonne-Meer-Sangria-Ort – entstanden die ersten Songideen. Dort jammte Schuster nachts mit El Amir, dem Gitarristen von Hans Zimmer Live, während die andalusische Brise vermutlich gerade die Muse vorbeitrug.
Zurück in Wien formte sich das Projekt mit David Piribauer (Ex-Revis) und „Simsi“ Matthias Simoner (Christina Stürmer), und zwischen diesen Dreien wuchs, was man nicht kaufen kann: ein echtes Band, ein „Bond“. Und das spürt man in jedem Takt. Musikalisch liefert „The Bond“ eine cineastische Rockreise zwischen Aufbruch und Innigkeit – mal episch, mal zärtlich, aber immer mit diesem Gefühl, dass da echte Menschen hinter den Instrumenten stehen. Tracks wie „Release“ und „Falling“ feiern das Loslassen, „Sentimental Feeling“ streichelt die Seele mit Balladencharme, und die finale Single „Take Me Higher“ treibt das Ganze mit Stadiontauglicher Energie auf die Spitze. Wenn Schuster singt „Come and take me higher – let us ride together, right into the sun“, möchte man sich am liebsten direkt auf die Motorhaube eines alten Mustangs setzen und Richtung Sonnenuntergang cruisen.
Am 7. November 2025 erscheint die EP offiziell – begleitet von einer kleinen, aber feinen Österreich-Tour (Graz, Salzburg, Feldkirch, Innsbruck). Wer also den Herbstblues mit Freundschaft, Gitarren und einem ordentlichen Schuss Pathos vertreiben will, sollte sich diese Termine fett im Kalender anstreichen. Denn Evon Rose liefern mit „The Bond“ nicht nur Musik, sondern eine Erinnerung daran, dass man gemeinsam einfach weiter kommt – ob auf der Bühne, im Leben oder im nächsten Refrain.
Herz, Rock und Zusammenhalt – Evon Rose veröffentlichen „The Bond“
Finnische Finsternis deluxe: Death Obvious zünden das letzte Höllenfeuer 2025
Nun, da sich das Musikjahr 2025 schon langsam dem Ende zuneigt und sich die Szene fast schon halb im Jahresrückblick und halb im Lebkuchen-Koma befindet, setzt Transcending Obscurity Records noch einen dunklen Schlusspunkt: Am 5. Dezember 2025 erscheint nämlich das selbstbetitelte Debütalbum von Death Obvious – ein Werk, das klingt, als hätten sich Black-, Death- und Doom-Metal auf einer nächtlichen Waldlichtung gegenseitig beschworen.Das finnische Duo, bestehend aus Lea Lavey (Vocals) und Sima Sioux (spielt alles andere – wirklich alles), erschafft eine Klangwelt, die zwischen ekstatischer Ra...
Lars Leonhard - Chronosphere
Es beginnt wie ein Erwachen aus einem Traum, den man gar nicht träumen wollte – und dann doch nie wieder verlassen möchte. 'Lars Leonhard' zieht mit seinem neuen Album 'Chronosphere' den Hörer in eine Welt, in der elektronische Musik nicht mehr aus Maschinen stammt, sondern selbst eine Maschine ist: atmend, denkend, unendlich präzise. Schon das Cover verrät viel – ein leuchtendes, metallisch schimmerndes Sphärenobjekt, das über einem Netzwerk aus geometrischen Linien schwebt, irgendwo zwischen Planetenmodell und Datenmatrix. Genau so klingt auch die Musik: technisch brillant, aber voller leise...