Die britische Musikszene ist sich bereits einig: 'Heartworms' ist eine der aufregendsten neuen Stimmen im Gothic Post-Punk. Während Jojo Orme, das Gesicht hinter dem Projekt, in ihrer Heimat längst große Hallen füllt, ist ihr Debütalbum 'Glutton For Punishment' nun offiziell erschienen. Nun schickt sie sich an, auch Deutschland mit ihrem düsteren, treibenden Sound zu erobern – und das nicht nur auf Platte, sondern auch live.
Doch hinter Heartworms steckt mehr als nur eine talentierte Musikerin mit einer Vorliebe für Post-Punk. Orme verarbeitet in ihrer Musik eine Kindheit und Jugend, die von Härte und Disziplin geprägt war. Aufgewachsen in wechselnden Pflegefamilien, erlebte sie eine Erziehung, die wenig Raum für Individualität ließ. „Ich wurde mein ganzes Leben lang gemaßregelt. Man gab mir das Gefühl, nicht dazuzugehören, bestraft, weil ich nicht in das perfekte Bild einer heranwachsenden Frau passte“, beschreibt sie ihre Erfahrungen. Diese widersprüchlichen Emotionen – das Verlangen nach strenger Ordnung, aber auch die Angst vor ihren Konsequenzen – durchziehen das gesamte Album und spiegeln sich in der musikalischen Wucht und Intensität von Glutton For Punishment wider.
Produziert wurde das Werk von Dan Carey, einem langjährigen Wegbegleiter und Produzenten von Künstler*innen wie Kae Tempest und Wet Leg. Die Musik von Heartworms schlägt Brücken zwischen dem düsteren Pathos von Depeche Mode, der lyrischen Schärfe einer PJ Harvey und den unkonventionellen Rhythmen von LCD Soundsystem. Das Ergebnis ist ein vielschichtiger Sound, der ebenso bedrohlich wie eingängig sein kann. „Ich kann Post-Punk, aber ich kann auch poppig und melodisch sein – und genau das repräsentiert dieses Album. Ich glaube, die Leute werden überrascht sein, wenn sie es hören“, so Orme über ihre Musik.
Mit Glutton For Punishment legt Heartworms ein Debüt vor, das sich nicht nur musikalisch, sondern auch thematisch tief eingräbt. Es ist ein Album voller düsterer Energie, das sich den eigenen Dämonen stellt, aber dabei nie in der Vergangenheit verharrt. Wer auf treibenden, intensiven Post-Punk mit einer Prise Goth und einer Menge Persönlichkeit steht, sollte sich dieses Album nicht entgehen lassen – und sich vielleicht schon auf die ersten Deutschland-Shows von Heartworms vorbereiten. Denn wenn ihre Musik eines verspricht, dann, dass sie live noch um ein Vielfaches intensiver sein wird.
Heartworms veröffentlicht 'Glutton For Punishment' – Das Debüt, das Post-Punk aufmischt

Gutenberg entfesselt Various Darkness – Industrial-Avantgarde aus Japan

'Shouji Sakurai', das kreative Mastermind hinter 'Gutenberg', ist bekannt dafür, elektronische Musik mit einer rohen, industriellen Ästhetik zu verbinden. Mit seinem neuen Album 'Various Darkness', das am 10. Februar 2025 erscheint, führt er diese Vision weiter und taucht noch tiefer in eine düstere, maschinenhafte Klangwelt ein. Sakurais Ansatz ist dabei alles andere als konventionell: Statt sich auf klassische Synthesizer und Drum Machines zu verlassen, verarbeitet er den Klang von Metall, Schrott und mechanischen Strukturen zu einer unheimlich organischen, pulsierenden Soundlandschaft.Im Ge...
Unheilig-Ticketwahnsinn: Fans eskalieren – das Internet natürlich auch!

Ganz ehrlich? Wir haben aufgegeben, die Konzerttermine zu zählen. Das hier ist kein Vorverkauf mehr, das ist ein verdammter Sport! Kaum war die Comeback-Tour von Unheilig auf Facebook angekündigt, sind die Karten in Köln, Oberhausen, Leipzig, Berlin und Hamburg weggegangen wie Gratis-Bier auf einem Sommerfestival. Zack – ausverkauft! Aber klar, das Team hat nachgelegt, Zusatzkonzerte angesetzt – und dann? Wieder alles ausverkauft!Leipzig dreht komplett am Rad! Erst das erste Konzert ausverkauft. Dann das zweite Konzert in Rekordzeit (wir reden hier von wenigen Stunden!). Jetzt gibt’s sogar ein...