Gutenberg entfesselt Various Darkness – Industrial-Avantgarde aus Japan

Gutenberg entfesselt Various Darkness –...

'Shouji Sakurai', das kreative Mastermind hinter 'Gutenberg', ist bekannt dafür, elektronische Musik mit einer rohen, industriellen Ästhetik zu verbinden. Mit seinem neuen Album 'Various Darkness', das am 10. Februar 2025 erscheint, führt er diese Vision weiter und taucht noch tiefer in eine düstere, maschinenhafte Klangwelt ein. Sakurais Ansatz ist dabei alles andere als konventionell: Statt sich auf klassische Synthesizer und Drum Machines zu verlassen, verarbeitet er den Klang von Metall, Schrott und mechanischen Strukturen zu einer unheimlich organischen, pulsierenden Soundlandschaft.

Im Gegensatz zu seinem bisherigen Schaffen, das oft an den Rändern von Industrial und experimenteller Elektronik balancierte, integriert 'Various Darkness' eine noch ausgeprägtere rhythmische Härte und harsche Texturen. Die Tracks bewegen sich zwischen mechanischen, beinahe tribalistischen Beats und atmosphärischen, dunklen Klangteppichen, die das Gefühl vermitteln, als würde man durch ein post-apokalyptisches, von rostigen Maschinen regiertes Niemandsland wandern. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das auf Gothic Armor, das mit metallisch klirrenden Percussions eine beklemmende Spannung aufbaut, und Trauma’s Veil, das durch seine pulsierenden, hypnotischen Drones eine surreale, fast tranceartige Wirkung entfaltet.

Spannend wird es auch durch die Zusammenarbeit mit anderen Künstlern: Auf The Prayer Church verleiht die japanische Sängerin 'Mari' mit ihrer dunklen, schwebenden Stimme den brachialen Klangwänden eine fast sakrale Tiefe. Shrine Flame 神社の焔, eine Kollaboration mit Kenason Jahson, integriert rituelle Elemente in die industrielle Düsternis und erzeugt eine bedrohliche, fast spirituelle Atmosphäre. Und dann wäre da noch Road to Black Area, bei dem Hyakuyoso seinen Sound beisteuert – ein Track, der wie eine Reise in einen tiefen, unerforschten Abgrund klingt.

Mit Various Darkness beweist Shouji Sakurai einmal mehr, dass Industrial nicht nur eine Frage von Härte, sondern auch von Atmosphäre und Detailverliebtheit ist. Wer Bands wie Esplendor Geométrico, SPK oder die kälteren Momente von Pan Sonic schätzt, sollte dieses Album auf dem Radar haben. Sakurai erschafft keine Musik für den Mainstream – er entwirft düstere Klangskulpturen, die sich anfühlen, als würde man durch eine verlassene, von Maschinengeistern heimgesuchte Fabrikhalle streifen. Ein herausforderndes, aber faszinierendes Hörerlebnis für Fans experimenteller Industrial-Kunst.

Gutenberg entfesselt Various Darkness – Industrial-Avantgarde aus Japan
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).