Das hier ist keine nostalgische Rückschau auf die letzten Jahre menschlicher Fehlentscheidungen, sondern die bittere Realität in BPM: 'Protokoll 19' melden sich zurück und eröffnen mit ihrer neuen Single "When Will It End" den finsteren Reigen ihrer zweiten EP Somewhere Between Purgatory and Hell. Veröffentlichung war am 24. März 2025, und ja – das Ding kommt stilecht über das Label Danse Macabre. Wenn das kein Wink mit der Totenschädel-Fahne ist.
Der Song schlägt genau da ein, wo es weh tut – irgendwo zwischen Industrial-Wut und Dark-Electro-Verzweiflung. Die Synths sind nicht nur melodisch, sie wirken wie bittersüße Messer. Die Vocals? Keine Kuschelparty, sondern aggressive Klangtherapie mit Ansage. Wer sich fragt, wo die feierwütige Tanzfläche geblieben ist – die wurde in einem düsteren Kellerloch vergraben und hört seitdem Protokoll 19 auf Dauerschleife. "When Will It End" ist nicht nur musikalisch der passende Soundtrack für alle, die sich in dunklen Momenten fragen, wie lange das noch so weitergeht – der Text schraubt sich in die Gedankenspiralen des inneren Monologs. Isolation, Erschöpfung, Schattenwesen aus der psychischen Rumpelkammer – willkommen im Vorzimmer zur Verdammnis. Und genau das macht die Single so stark: Sie beschönigt nichts, sie tanzt nicht um den heißen Brei, sie tritt ihn um.
Die EP selbst wird über die kommenden Monate Stück für Stück freigelegt wie ein verbotener Ritualtext – jede Single für sich, und wenn alles draußen ist, gibt’s das Komplettpaket inklusive Remixen. Also ein bisschen wie Adventskalender, nur mit weniger Schokolade und mehr Dämonen. "When Will It End" ist ab sofort auf allen Streamingplattformen verfügbar – für Fans von düsterer Elektronik, emotionaler Abwärtsspirale und dem wohlig-warmen Gefühl, dass es anderen offenbar auch nicht besser geht.
Harsche Klänge aus dem Schattenreich – Protokoll 19 sind zurück

Sono - Lost Lovers Motel

Mit 'Lost Lovers Motel', erschienen am 14. Februar 2025, melden sich 'Sono' zurück – und zwar nicht leise durch den Hintereingang, sondern stilecht mit pink-violettem Vinyl, einem Gatefold-Cover, das jedem Interior-Blog zur Ehre gereichen würde, und erstmals sogar Songtexten auf der Innenhülle. Dass das Hamburger Trio mit dem Gespür für catchy Electropop-Melodien und melancholisches Flair nach über zwei Jahrzehnten immer noch mitmischt, ist ohnehin bemerkenswert. Doch was die einen euphorisch feiern, treibt anderen eher das Stirnrunzeln auf die Tanzfläche der Gefühle.Das Album bekommt im Nachh...
Tot aber langlebig: Nihili Locus feiern Wiedergeburt mit "Semper" und Vinyl-Flut

Nein, das ist kein geheimes Ritual der römischen Kirche und auch kein verschollenes apokryphes Buch – 'Semper' ist einfach das neue Album von 'Nihili Locus', das am 20. Juni 2025 über My Kingdom Music erscheint. Aber der Titel passt: Die Band aus dem Raum Turin hat sich über Jahrzehnte hinweg durch Tod, Namenswechsel und diverse kreative Inkarnationen geschlängelt – semper nihil, quasi. Das Cover stammt vom norwegischen Fotografen Kjetil Karlsen und sieht genauso aus, wie die Musik klingt: neblig, düster, erhaben – als hätte jemand Burzum mit einer Softbox fotografiert. Wer sich von der Trackl...