Nein, das ist kein geheimes Ritual der römischen Kirche und auch kein verschollenes apokryphes Buch – 'Semper' ist einfach das neue Album von 'Nihili Locus', das am 20. Juni 2025 über My Kingdom Music erscheint. Aber der Titel passt: Die Band aus dem Raum Turin hat sich über Jahrzehnte hinweg durch Tod, Namenswechsel und diverse kreative Inkarnationen geschlängelt – semper nihil, quasi. Das Cover stammt vom norwegischen Fotografen Kjetil Karlsen und sieht genauso aus, wie die Musik klingt: neblig, düster, erhaben – als hätte jemand Burzum mit einer Softbox fotografiert. Wer sich von der Tracklist ein wenig umarmen lassen will, bekommt mit Titeln wie Lugubri Lai oder Il Tuo Sangue Per I Miei Maiali das volle Programm morbider Lyrik zwischen Ambient, Doom und dunklem Wahnsinn.
Doch Semper ist nur der Anfang eines finsteren Großreinemachens: Parallel erscheint Nihil Morte Certium, ein prall gepackter Doppeldecker in Vinylform, der erstmals das komplette Frühwerk von Nihili Locus bündelt. Inklusive Mors, das bislang nur als Download herumgeisterte, sowie der Ur-Demo Premature Exequie aus der Zeit, als sich die Band noch Omicidio nannte – jawohl, Mord war einst ihr Name. Alle Werke wurden liebevoll und laut remastert von Giuseppe "Buzz" Nicolò im Lost Soul Studio, das Cover stammt ebenfalls von Karlsen – düstere Konstanz muss sein.
Und wer dachte, das sei schon alles, sollte sich besser setzen: Die limitierte Superbox Ineffabilis Memoriae Regurgitatio erscheint ebenfalls am 20. Juni und enthält wirklich alles: das neue Album auf CD, Vinyl und Tape, das alte Material auf Doppelvinyl, die Premature Exequie-LP und exklusives Merch. Nur 70 Exemplare (werden freigelassen – fotografisch veredelt von Rossella Nikita Berton. Für Freunde dunkler Klangkunst, die schon dachten, alles gehört und gesehen zu haben, ist der 20. Juni 2025 also ein Feiertag. Und für alle anderen vielleicht die letzte Gelegenheit, sich Nihili Locus doch noch ins Regal zu holen, bevor sie wieder im Nebel verschwinden.
Tot aber langlebig: Nihili Locus feiern Wiedergeburt mit "Semper" und Vinyl-Flut

Harsche Klänge aus dem Schattenreich – Protokoll 19 sind zurück

Das hier ist keine nostalgische Rückschau auf die letzten Jahre menschlicher Fehlentscheidungen, sondern die bittere Realität in BPM: 'Protokoll 19' melden sich zurück und eröffnen mit ihrer neuen Single "When Will It End" den finsteren Reigen ihrer zweiten EP Somewhere Between Purgatory and Hell. Veröffentlichung war am 24. März 2025, und ja – das Ding kommt stilecht über das Label Danse Macabre. Wenn das kein Wink mit der Totenschädel-Fahne ist.Der Song schlägt genau da ein, wo es weh tut – irgendwo zwischen Industrial-Wut und Dark-Electro-Verzweiflung. Die Synths sind nicht nur melodisch, s...
The Birthday Massacre - Pathways

Bereits vor mehr als 20 Jahren erschien der erste Longplayer der kanadischen Synthie-Rocker von The Birthday Massacre. Viel ist in diesen 20 Jahren passiert, die Besetzung rund um Sängerin Chibi wechselte seit der Gründung der Band zwar mehrfach, doch mit ihrem neuesten Werk "Pathways", das am 11. April bei Metropolis Records erscheinen wird, bleiben die Kanadier ihrem Stil treu. Dabei zeigt schon der Opener "Sleep tonight", dass die aus Toronto stammenden Musiker neue und alte Fans mit ihren eingängigen Synthie-Rocksongs begeistern können. Krachende Gitarren treffen auf mitreißende Synthie-S...