Unheilig feiern weiter! Der Graf ist wieder da – und diesmal nicht nur zum Winken aus der Ferne, sondern um gleich mit einem musikalischen Doppelschlag zu landen. Nachdem er vor einiger Zeit sein Comeback verkündet hat, folgt nun eine weitere große Amtshandlung: Am 15. August 2025 - also heute - erscheint die streng limitierte „Grosse Freiheit (15 Jahre Jubiläumsedition)“ – und damit wird eines der erfolgreichsten deutschsprachigen Alben aller Zeiten noch einmal in royal-schwarzem Glanz gefeiert.
Zur Erinnerung: „Grosse Freiheit“ hat sich allein in Deutschland über 1,8 Millionen Mal verkauft, neunfach Platin geholt, in Österreich und der Schweiz ebenfalls mehrfach Platin abgestaubt und eine ganze Generation mit Songs wie „Geboren um zu leben“ oder „Unter deiner Flagge“ in den Bann gezogen. Nun dürfen Fans nicht nur noch einmal tief in diesen Klangkosmos eintauchen, sondern auch Schätze entdecken, die bisher in der Unheilig-Krypta schlummerten.
Die Jubiläumsedition erscheint in mehreren Varianten, die alle nach „Haben will!“ schreien: als feuerrote 3LP im edlen Gatefold-Cover – perfekt für alle, die ihre Platten gern so ehrfürchtig behandeln wie ein Kirchenrelikt – oder als 2CD-Digipack für die Puristen mit Hang zur Komplettsammlung. Neben dem Originalalbum gibt es reichlich Bonusmaterial: den bisher unveröffentlichten Song „Auf ein schönes Land“, eine Kontra K x Unheilig x NESS-Version von „Geboren um zu leben“, die allerersten musikalischen Gehversuche aus dem Jahr 1992, rohe Produktionsdemos aus der Hand des Grafen – und handgeschriebene Linernotes, die so persönlich sind, dass man beim Lesen fast den Kerzenschein spürt.
Diese Jubiläumsedition ist also keine nüchterne „Best of“-Abfertigung, sondern ein liebevoll verpackter Rückblick – mit genug Neuem, um auch langjährige Fans wieder hibbelig zu machen. Wer also schon immer wissen wollte, wie „Grosse Freiheit“ in seiner Rohform klang oder wie sich der Graf musikalisch ganz am Anfang ausprobierte, sollte zugreifen, bevor die Auflage vergriffen ist. Denn eins ist sicher: Wenn die Finsternis einmal zuschlägt, hilft auch kein „Geboren um zu leben“ mehr – höchstens noch Discogs zu hohen Preisen.
„Grosse Freiheit“ wird 15 – und Unheilig starten neue Ära
Apokalypse-Album aus Rumänien: Treasondom vertonen den Untergang der Vernunft
Gestern in Alaska roch die Apokalypse nicht nach Schwefel, sondern nach altem Bourbon und billigem Haarspray. Dort traf sich nämlich Dumpfbacke Trump mit dem schmächtigen Putin – jener Trump, der uns allen versprochen hatte, den Ukraine-Krieg in zwei Tagen zu beenden. Zwei Tage! Das wäre ungefähr die Zeit, die Napalm Death für ein ganzes Album brauchen. Stattdessen dauerte es keine zwei Minuten, bis Putin ihn so charmant um den Finger wickelte, dass man sich fragte, ob er überhaupt noch merkt, wann er gerade Politik macht und wann er eigentlich nur Statist in einer russischen Stand-up-Show ist...
Eric Fish & Friends: Mit „Geben und Nehmen“ zurück in die Zukunft
In einer Welt, in der „Teilen“ oft nur noch auf Social Media stattfindet, kommt „Geben und Nehmen“ wie eine musikalische Erinnerung daran, dass echte Menschlichkeit nicht in Hashtags gemessen wird. Eric Fish & Friends veröffentlichen die Single jetzt digital und liefern damit den ersten Vorgeschmack auf ihr neues Album „Auf den Grund“, das am 10. Oktober 2025 erscheint. Der Titel zeigt sich dabei nicht als leiser Gruß aus der Vergangenheit, sondern als dringender Kommentar zur Gegenwart – gegen Krieg, soziale Ungerechtigkeit und den ausgeleierten Dauerlauf der Ellenbogengesellschaft.Ursprüngli...