Großbrand beim Zillo Magazin

Großbrand beim Zillo Magazin

Beim bekannten Musikmagazin „Zillo“ hat sich ein schwerwiegender Großbrand ereignet, der nicht nur das Gebäude, sondern auch die Strukturen des Magazins selbst schwer getroffen hat. Wie „die schnelle Zeitung von Lübeck“ HL-live berichtet, brach bereits am Freitagabend ein Dachstuhlbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Gemeinde Ratekau aus. Die Feuerwehr wurde schnell alarmiert und war mit einem Großaufgebot im Einsatz, um ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Wohngebäude zu verhindern – was ihnen glücklicherweise gelang. Allerdings war der Schaden so gravierend, dass die Lagerhalle vollständig abgerissen werden musste, um alle versteckten Glutnester zu erreichen und den Brand endgültig zu löschen.

Von diesem tragischen Ereignis betroffen ist auch die komplette Logistik des Zillo-Magazins, einschließlich der Büroräume und des Lagers, wo alle wichtigen Materialien und Ausgaben des Magazins gelagert wurden. Das Zillo-Team hat inzwischen eine offizielle Stellungnahme veröffentlicht, sowohl auf ihrer Homepage als auch über Facebook, um die Leserschaft über die entstandene Situation zu informieren. In dieser Mitteilung erklärt das Magazin, dass die geplante Februar-Ausgabe von Zillo aufgrund der massiven Schäden leider nicht mehr fertiggestellt werden kann. Auch der beliebte Zillo-Shop, über den Fans normalerweise Ausgaben und Merchandise beziehen, bleibt bis auf Weiteres außer Betrieb.

Die Zerstörung trifft das Magazin besonders hart, da auch die gesamte Telefonanlage irreparabel beschädigt wurde, sodass die Mitarbeiter derzeit nur noch per E-Mail erreichbar sind. Das Zillo-Team arbeitet unter Hochdruck daran, die internen Strukturen neu aufzubauen, doch es wird einige Zeit dauern, bis der gewohnte Betrieb wieder aufgenommen werden kann.

KOMMENTARE

Aktuell sind keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Sei der erste, der einen Kommentar verfasst!


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.