Erfreuliche News der niederländischen Aggrotech-Band "Grendel" flattern ins Haus! Im Jahr 2012 ließen die Aggroelektroniker die neugierigen Fans und Sympathisanten schwarzer Tanzmusik mit der Veröffentlichung von "Timewave Zero" und der damit verbundenen ... sagen wir "Weiterentwicklung ihres Sounds" noch etwas ratlos zurück bevor man in sich einer etwas längeren Pause widmete.
Seit dem Wechsel von Noitekk zum Independent-Label "Infacted Recordings" rappelt es nun wieder etwas öfters im Karton. Und so veröffentlichte Grendel beim neuen Label im Jahr 2017 mit "Age of the Disposable Body" endlich neues Material.
Nun ist es wieder soweit! Mit "Inhumane Amusement" veröffentlicht die Band ihr Debütalbum aus dem Jahr 2001 nochmal komplett digital remastert als Doppel-CD beim neuen Label. Zwölf Songs auf CD 1 sowie 10 Songs auf CD 2 (inklusive den gesuchten „End of Ages“ und „Corroding Conscience“ Mixen von Arzt + Pfusch, Lights of Euphoria, Feindflug und God Module) zum normalen Album CD Preis machen „Inhumane Amusement At The End Of Ages : Redux“ zum idealen Tonträger der die Lücke in jeder Grendel Sammlung zu schließen vermag.
Grendel: "Inhumane Amusement" kommt als Re-Release

Thomas Lemmer veröffentlicht Remixed EP

Nach dem großen Erfolg der EP " Tiefblauhorizont" veröffentlichen das Duo "Thomas Lemmer" und "Christoph Sebastian Pabst" ihr neues Release mit dem Namen "Tiefblauhorizont Remixed". Darauf finden sich eine umfangreiche Sammlung exklusiver Remixe von Künstlern wie beispielsweise Sine, Glint, Tauon und Gold Lounge. Die Remix-EP beginnt mit sanften Beats und einem sensibel arrangierten Remix des Titelsongs "Tiefblauhorizont" von Glint, der zum Träumen einlädt. Der Tauon Remix liefert eine tiefe und verträumte Version von "Lapislazuliküste". Drum & Bass Break Beats liefert Sine mit seiner Version ...
Dark-Electro Band "Nature of Wires" mit Neuigkeiten

Beim bekannten deutschen Independent-Label "Echozone" freut man sich eine Kooperation mit der englischen Dark-Electro Band "Nature of Wires" bekannt geben zu dürfen. Als Bonus obendrauf wird gleich auch noch die Veröffentlichung der EP "Reborn" sowie zweier Singles im Frühjahr bekannt gegeben. Nature of Wires wurden 1986 in Herefordshire, England, gegründet. Das ursprüngliche Line-Up bestand aus Gary Watts (Synths & Programming) und Andrew Stirling-Brown (Vocals). Das Dark Electro Duo tourte durch das Vereinigte Königreich und bezauberte Fans mit ihrem melodischen, aber auch kräftigen Sound. ...