Ulf Müller und sein Projekt Ich sind zurück – und das mit einem Drama, das düsterer kaum sein könnte. Die brandneue Single 'Through The Windows feat. Annabelle' ist nicht nur ein Vorgeschmack auf das dritte Studioalbum, das im Frühling/Sommer 2025 über das bekannte Indie-Label Echozone erscheinen soll, sondern auch ein akustisches und visuelles Erlebnis, das unter die Haut geht.
Was passiert, wenn sich ein alter Herrensitz in eine mörderische Bühne verwandelt? Genau das erzählt die Geschichte hinter dem Song: Ein Vater, ein finsteres Jahr 1900 und das tragische Ende seiner Familie – grausam, tragisch, aber auch mit einem verstörenden Hauch von Erlösung. Musikalisch schlägt 'Through The Windows' eine Brücke zwischen Darkwave und Ambient, mit Dissonanzen, die die melancholische Dramatik perfekt untermalen. Annabelles betörender Gesang – entdeckt von Ulf Müller beim Hofa Song Contest – verleiht der morbiden Erzählung noch mehr Tiefe. Und weil man ein bisschen Experimentierfreude nie vernachlässigen sollte, gibt es mit 'Your Purple Veil' auch eine experimentelle B-Seite, die sich instrumental austobt.
Für Fans von Remixes gibt es ein zusätzliches Schmankerl: Kreative Neuinterpretationen von Un(d)AbtanzBAR, Dani Tamayo und Lumar-musik bringen frische Perspektiven auf das Original. Das Highlight? Der düstere Kurzfilm, äh, das Musikvideo, das die Geschichte visuell aufarbeitet – einfach nur schaurig-schön. Also, rauf auf YouTube, und wenn dir das zu harmlos ist, ab in den Shop. 'Through The Windows' ist der Beweis, dass Darkwave Geschichten erzählen kann, die dich auch noch im Schlaf verfolgen.
Gothic-Darkwave-Melodrama: 'Through The Windows' Von Projekt Ich
Industrial-Klassiker auf Vinyl: 'The Zoth Ommog Singles & Rarities 1992' von Leaether Strip
Wenn du Claus Larsen alias 'Leæther Strip' noch nicht kennst, wird es höchste Zeit – denn mit 'The Zoth Ommog Singles & Rarities 1992' erschien schon am 13. Januar 2025 ein wahres Fest für Fans der Industrial-Ära. Das Ganze ist der zweite Teil einer zweiteiligen Vinyl-Serie, die sich den frühen Schätzen und Raritäten von Larsen widmet. Und ja, die Tracks kommen direkt aus den Archiven des legendären Labels Zoth Ommog. Das heißt: Authentischer geht es kaum!Was macht diese Veröffentlichung besonders? Die meisten Tracks haben es bisher nicht auf Vinyl geschafft! Und da 'Leæther Strip' quasi die B...
'Death Protocol' läutet Thrash-Gewitter mit neuer Single ein!
Death Protocol spricht nicht TCP/IP oder IPX/SPX, sondern eine Sprache, die ausschließlich über Nackenbrecher-Riffs und brachiale Power kommuniziert. Diese Südkalifornier liefern keine Datenpakete, sondern Thrash-Metal mit der Durchschlagskraft eines Abrisskommandos – und zwar auf allen Kanälen! Mit massiven Riffs, donnernden Grooves und gnadenlos eingängigen Hooks greifen sie direkt in die DNS deines Metal-Herzens.Ihr Plan ist klar: Das Genre aufmischen und mit ihrem Debütalbum Demonic Onslaught diesen Sommer einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Doch bevor die Produktion unter der Leitung ...