Death Protocol spricht nicht TCP/IP oder IPX/SPX, sondern eine Sprache, die ausschließlich über Nackenbrecher-Riffs und brachiale Power kommuniziert. Diese Südkalifornier liefern keine Datenpakete, sondern Thrash-Metal mit der Durchschlagskraft eines Abrisskommandos – und zwar auf allen Kanälen! Mit massiven Riffs, donnernden Grooves und gnadenlos eingängigen Hooks greifen sie direkt in die DNS deines Metal-Herzens.
Ihr Plan ist klar: Das Genre aufmischen und mit ihrem Debütalbum Demonic Onslaught diesen Sommer einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Doch bevor die Produktion unter der Leitung von Adam Castro (Classic Disaster) beginnt, steht mit ihrer neuen Single 'Times Change Truth Does Not' der erste Nackenschlag in den Startlöchern. Gegründet von Sänger und Texter David Priest sowie Riff-Maschine David Estrada, haben die Jungs mit Neu-Gitarrist Nicholas Pelamati einen Solokünstler ins Boot geholt, der die Gitarrensaiten so präzise bearbeitet, als würde er Patches für den Metal-Code schreiben.
Erste Kostprobe gefällig? Times Change Truth Does Not feiert sein Debüt exklusiv diesen Samstag, am 18. Januar, um 21 Uhr PST auf der 'Metal Priest Show' bei 'The Metal Onslaught Radio'. Schnall dir also die Kopfhörer um, schalte auf maximale Lautstärke und sei dabei, wenn der Protokoll-Sturm entfesselt wird!
Mit dieser Single zeigt Death Protocol, dass Thrash-Metal auch im Jahr 2025 noch neue Maßstäbe setzen kann. Und das Beste: Dies ist erst der Anfang – die Demonic Onslaught rollt diesen Sommer an!
'Death Protocol' läutet Thrash-Gewitter mit neuer Single ein!

Alt-Pop mit Tiefgang: Sicky rutscht mit 'Slide' ins Rampenlicht!

Sicky, der britische Alt-Pop-Künstler mit dem Charme eines Indie-Gitarrenhelden und der Experimentierfreude eines Soundtüftlers, meldet sich mit seiner neuen Single 'Slide' zurück. Was zunächst nach einem entspannten Britpop-Track klingt, entpuppt sich schnell als tiefgründiger Blick auf persönliche Abgründe – inklusive Albträumen, Katerstimmung und der unvermeidlichen Frage: Warum habe ich mir das angetan?Mit einem Sound, der Fans von Beck, Blur und den Fun Lovin' Criminals das Herz höher schlagen lässt, liefert 'Slide' eine mitreißende Mischung aus rohem Gefühl und cleverem Songwriting. Unte...
Neurotischer Darkwave mit Sehnsucht und Synths: Soft Vein veröffentlicht 'Through Blinds'

Es wird hitzig und melancholisch zugleich, denn 'Soft Vein' aus Kalifornien hat sein zweites Album 'Through Blinds' auf die Welt losgelassen – und ja, es klingt genau so intensiv, wie es der Titel verspricht. Justin Chamberlain, das kreative Hirn hinter diesem Projekt, bringt damit einen würdigen Nachfolger zu 'Pressed In Glass' heraus und beweist, dass "nostalgische Futuristik" nicht nur ein schöner Begriff ist, sondern auch verdammt gut klingen kann.Schon beim ersten Durchhören springt der Kontrast ins Ohr: Tracks wie "Falling" und "Wasting Days" entführen dich in eine dunkle, romantische We...