Liebe Leser*innen, haltet euch fest, denn heute präsentieren wir euch einen Bericht, der älter ist als so mancher Medienkonverter-Fan! Exakt 8.388 Tage nach seiner ursprünglichen Veröffentlichung haben wir tief in den Ruinen unserer abgerauchten Datenbank einen echten Schatz entdeckt: unseren Konzertbericht über Goethes Erben in der Frankfurter Batschkapp vom 10.01.2002. Logisch, dass wir diesen hier natürlich wieder zur Verfügung stellen wollen!
Damals, als die Welt noch einfach war und wir CDs statt Streams kannten, schwang unsere Interview-Legende Anke die Tastatur, um dieses Meisterwerk zu verfassen. Der Bericht ist nicht nur ein Stück Musikgeschichte, sondern auch ein Zeitzeugnis des frühen Internetzeitalters – ihr wisst schon, als Webseiten noch aussahen wie Word-Dokumente mit Neonfarben.
Ein visueller Schock aus der Vergangenheit: Wer jetzt auf schicke Konzertfotos à la 4K hofft, sollte lieber die Erwartungen zügeln. Die Fotos im Bericht wurden mit einer damaligen „Hightech“-Kamera geschossen, die ganze 640x480 Pixel auf die Speicherkarte zauberte – wenn es hochkam. Damals war das revolutionär, heute wirken die Bilder eher wie Screenshots aus Minecraft. Ja, wir wussten, wie man mit minimalem Detailreichtum maximale Emotion einfängt! Der Bericht selbst? Ein Meisterwerk der Beobachtungskunst, verfasst von niemand Geringerem als Anke, unserer damaligen Star-Reporterin. Sie schaffte es, die Atmosphäre der Batschkapp so lebendig einzufangen, dass man fast den Rauch von Schwarzlichtkerzen und das Dröhnen der Verstärker riechen und hören kann.
Zurück in die Zukunft: Jetzt, über zwei Jahrzehnte später, freuen wir uns, diesen Schatz wieder ans Licht der digitalen Welt zu bringen. Klickt euch rein und erlebt die (kurze) Magie eines Goethes Erben-Konzerts aus einer Zeit, als das Internet (und wir) noch jung und die Auflösung niedrig war: Goethes Erben – Konzertbericht aus der Batschkapp!
Goethes Erben – 8.388 Tage später wieder auferstanden!

Bolivianischer Metal-Export: 'Ztate Of Mind' und ihr neues Album 'Tower Of Skulls'

Wenn Bolivien in deinem Kopf eher für Lama-Selfies und beeindruckende Andenlandschaften steht, dann wird es höchste Zeit, ein weiteres Kapitel hinzuzufügen: Metal. Und zwar Metal mit einem gigantischen Mmmmmmmm. Die Band 'Ztate Of Mind' serviert uns ab nämlich bereits seit dem 15. Oktober 2024 mit ihrem neuen Album 'Tower Of Skulls' ein echtes Brett – sozusagen direkt aus den Höhenlagen der Hölle.
'Peter Heppner' sagt US-Tour ab: Dunkle Wolken über dem Synthpop-Himmel

Heute erreichte uns über Facebook eine Nachricht, die viele Fans US-von 'Peter Heppner' wohl sicher enttäuschen dürfte: Die geplante 'TanzZwang'-Tour durch die USA im März 2025 wurde nämlich abgesagt. Damit zerplatzt ein lang gehegter Traum an dem 'Heppner' und sein Team über zwei Jahre intensiv gearbeitet hatten. Der Grund? Eine Mischung aus mangelnder Unterstützung lokaler Veranstalter und den wohl enormen bürokratischen Hürden welche die Beantragung von Arbeitsvisa für die USA heutzutage leider mit sich bringt. Schade!Doch es kommt noch bitterer: Ursprünglich war im Anschluss an die USA-Tou...