Ein Schlag auf die Drums, ein Gitarrenriff wie ein aufheulender Motor – und schon weiß man, dass Dream Legacy keine Zeit mit Vorspiel verschwendet. Die Stuttgarter Rockband feuert auf ihrer neuen Single „Hope Will Never Die“, die am 24. Oktober 2025 über Paynes Records erscheint, Classic-Rock-Riffs mit der Präzision einer Marshall-Lawine ab, während der Refrain so groß aufzieht, dass er problemlos Stadien füllen könnte. Hier trifft die glorreiche Wucht der 80er und 90er auf die ungezähmte Energie von heute – kompromisslos, druckvoll und ohne nostalgisches Staubwedeln. Es ist Musik, die nach verschwitzten Clubnächten, offenen Autodächern und dem Gefühl klingt, dass man genau im richtigen Moment am richtigen Ort ist.
Visionär hinter dem Ganzen ist Gitarrist Andy Paynes, der sich mit dem Albumtitel 'Once in A Lifetime' und dem Bandnamen einen ganz eigenen musikalischen Traum erfüllt – und Rockfans gleich mit. Paynes schrieb sämtliche Songs und holte sich mit Textberater Alan Medeiros kreative Verstärkung. Gemeinsam stellten sie mit John Zell an der Rhythmusgitarre, Ryan Zell und Ebo Hösch zunächst das Grundgerüst der Band. Der bekannte US-Sänger André Carswell, der zuvor mit Anyone’s Daughter Erfolge feierte, lieferte 2020 den letzten Funken für die Aufnahmen von insgesamt 15 Tracks. Gemischt und gemastert wurde das Album von Hajo Well im Jowa Studio. Das Ergebnis ist eine Mischung aus Powersongs, gefühlvollen Balladen und Heavy Rock, die so amerikanisch klingt, dass man spontan den Highway vor Augen hat und innerlich den Tempomat auf „unendlich“ stellt.
Doch Rock ist Bewegung, und auch Dream Legacy blieb nicht stehen. Carswell verließ die Band, und mit Dustin Hönes kam eine neue Stimme ins Spiel, die dem Sound eine frische, eigenständige Note verpasst – ein Hauch von jugendlicher Wildheit gepaart mit Reife. Am Bass sorgt Chris de Oliveira für Druck, während Andre Altenried an den Drums den Takt antreibt. Dieses Line Up lässt sich in Sachen Spielfreude kaum zügeln und sucht live vermutlich eher die Lautstärkeregler als die Bremsen. Kurz: Dream Legacy liefert Classic Rock mit Herz, Kraft und einer ordentlichen Portion Benzin im Blut – Musik, die man nicht nur hört, sondern in jeder Faser spürt.
Gitarrenpower aus Stuttgart: Dream Legacy bringen den Highway-Sound zurück
Nebel, Nägel, Nostalgie: Stoneharrow von Mountain Realm erobert Cryo Crypt
Neues von 'Cryo Crypt' aus Oregon – und das heißt in meiner Welt: Der Postbote bringt keinen Sonnenschein, sondern eine frisch gebrühte Tasse Dunkelheit direkt ins Ohr. Dieses Mal ist es Stoneharrow von Mountain Realm, erschienen am 11. August 2025, und ich sage es gleich: Das Ding hat mich gepackt wie ein alter CRPG-Endgegner, der plötzlich mit +10 auf Melancholie daherkommt. Simon Heath, vielen längst als Kopf hinter Atrium Carceri bekannt, liefert hier sein fünftes Dungeon-Synth-Album – und wieder einmal frage ich mich, ob dieser Mann heimlich irgendwo in Skandinavien im ewigen Winter lebt ...
Vier Tracks, volle Ladung: 'Miss FD' veröffentlicht Euphoria
Es gibt Tage, an denen sich die dunkle Electro-Welt nicht in Melancholie hüllt, sondern einfach mal die Discokugel poliert – und genau so ein Tag war der 8. August 2025. 'Miss FD', ihres Zeichens inoffizielle Königin des gothigen Tanzflächenzaubers aus Fort Lauderdale, hat mit Euphoria eine vier Songs starke EP abgeliefert, die so viel Licht ins Herz bringt, dass man fast einen Sonnenschutzfaktor braucht. Keine halben Sachen: Geschrieben, eingespielt, produziert – alles aus ihrer Hand. Und wer schon länger in der Szene unterwegs ist, weiß, dass die Dame seit 2009 konsequent beweist, dass man d...