Gefährliche Liebschaft: Stakkato liefert EBM-Feuerwerk zum Jubiläum

Gefährliche Liebschaft Stakkato liefert EBM-Feuerwerk...

Ein Jubiläum, ein Geheimnis und ein paar richtig harte Maschinenrhythmen – das klingt nach einer klassischen EBM-Liebesgeschichte. Am 10. Oktober 2025 erscheint mit 'Gefährliche Liebschaft' das neue Album von 'Stakkato' auf Electro-Shock-Records. Und was zunächst wie ein neues Projekt wirkt, entpuppt sich doch als Enthüllung: Hinter dem Namen steckt niemand Geringeres als Thoralf Dietrich, Mastermind und Stimme von Jäger 90. Damit reiht sich Stakkato als streng limitiertes Nebenprojekt in die Ahnengalerie der Old School EBM ein – und gleich noch als das 25. Release des Labels mit der Katalognummer: E-Shock-CD 025.

Die Klangwelten von Gefährliche Liebschaft sind bewusst minimalistisch angelegt, aber genau das macht den Reiz aus. Im Zentrum steht die Mixtur aus direkten, fast schon befehlshaften Texten, markanter Stimme und pulsierenden Soundbildern. Schon der Opener „G ist wieder da“ wirkt wie ein augenzwinkerndes Zitat in Richtung DAF und sorgt für das Gefühl, als würde plötzlich jemand aus der Vergangenheit wieder das Mikrofon ergreifen. Von dort aus geht die Reise weiter über Songs wie „Meine Liebe zu Dir“, „Mit Dir allein“ oder „Sterben wollen wir nicht“, die in ihrer Härte und Klarheit unverkennbar Thoralf tragen. Mit „Was ist geschehen“ und „Wo bist Du heut Nacht“ folgt ein kühler Minimalismus, der in „Lustlose Kunst“ noch kantiger wird. Und spätestens bei „Zieh Dich aus“ wird klar: Hier wird kein Platz für Balladen verschwendet. Das Finale „Wasser“ zieht den Hörer schließlich in eine hypnotische Tiefe, aus der man so schnell nicht wieder auftaucht.

Veredelt wurde das Ganze im Sommer 2025 von Daniel Zielke (Framework), der das Album ins rechte klangliche Licht rückte. Heraus kommt ein Werk, das in seiner Rohheit glänzt und trotzdem die große Kunst der Reduktion feiert. Für Fans von Jäger 90, DAF, Nitzer Ebb oder Spetsnaz ist das quasi ein Pflichtprogramm – allerdings nur für die wirklich Schnellsten: Weltweit gibt es nämlich lediglich 300 CDs, alles exklusiv über den Online-Shopper Poponaut zu beziehen. Eine gefährliche Liebschaft also, die besser heute als morgen eingegangen wird.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).