Funker Vogt, ein aufstrebendes Duo aus Hameln, hat sich seit seiner Gründung 1995 schon einen Namen in der Elektro-Szene gemacht. Mit ihrer Mischung aus treibenden EBM-Beats und eingängigen Melodien schaffen Jens Kästel und Gerrit Thomas es sowohl Clubs & Tanzflächen zum Beben zu bringen, als auch zum Nachdenken anzuregen. Nun präsentiert die Band ihr Debütalbum 'Thanks For Nothing', das vor wenigen Wochen beim bekannten Label Zoth Ommog erschien. Die CD umfasst insgesamt zehn Tracks, die ein breites Spektrum ihres Könnens aufzeigen.
'Thanks For Nothing' zeigt Funker Vogt in Bestform! Die Songs sind geprägt von kraftvollen elektronischen Klängen, welche durch die markanten, fast schreiend vorgetragene Vocals von Jens Kästel ergänzt werden. Besonders auffällig ist der fette Bass und die klare Produktion die jedem musikalischen Element genügend Raum zur Entfaltung gibt. Die Musik bewegt sich stilistisch im Elektro-Bereich, wobei Einflüsse aus EBM und Industrial nicht zu überhören sind. Alle Tracks variieren zwischen tanzbaren Rhythmen und atmosphärischen Sequenzen, was für Abwechslung sorgt und das Hörerlebnis spannend macht. Texte und Themen sind düster gehalten und behandeln Themen wie Krieg oder Gewalt, was der Musik zusätzliche Tiefe verleiht.
Insgesamt hinterlässt 'Thanks For Nothing' einen starken Eindruck und etabliert Funker Vogt meiner Meinung nach als feste Größe in der Elektro-Szene. Das Album ist als wahres EB.Feuerwekr zu bezeichnen und verbindet technische Finesse mit emotionaler Ausdruckskraft. Es bietet daher sowohl für eingefleischte Genre-Fans als auch für Neulinge ein lohnenswertes Hörerlebnis. Die Band hat es geschafft, ihren eigenen Stil zu finden und gleichzeitig spannend und neu zu wirken. Man darf gespannt sein, wie sich Funker Vogt in Zukunft weiterentwickeln werden.
Medienkonverter.de
Funker Vogt - Thanks for Nothing
A Spell Inside - Brothers
Da es anscheinend mit der Veröffentlichung der neuen DoppelCD von "A Spell Inside" etwas länger dau
The Future Sound Of London - Dead Cities
Diese CD hat nun schon einige Jahre auf dem Buckel und ihren eigenen Status hat sie auch schon inne.