Festplatten-Crash? Egal! Daniel Graves baut Close to Human wieder zusammen – besser denn je

Festplatten-Crash? Egal! Daniel Graves baut...

Während der Frühjahrsputz bei den meisten mit Wollmäusen und Kabelsalat endet, hat Daniel Graves von 'Aesthetic Perfection' stattdessen ein komplettes Album aus dem digitalen Grab auferstehen lassen. Und das meinen wir wörtlich: Was 2005 als Close to Human das Licht der düsteren Electro-Welt erblickte, kehrt am 20. Juni 2025 als Closer to Human zurück – nicht als müder Aufguss, sondern als aufwendig rekonstruierte Neugeburt. Möglich wurde das durch eine Mischung aus nostalgischer Hardware-Nekromantie und einer frischen Allianz mit Dependent Records, die sich nun um die physischen Versionen kümmern – Deluxe, versteht sich.

Aber wie kam’s dazu? Nun, im Jahr 2006 machte eine legendäre Festplatten-Apokalypse dem Originalalbum den Garaus. Weg waren die Spuren, Samples, die Seele – zumindest schien es so. Doch Graves, bekanntlich kein Freund halber Sachen, begann 2024 eine regelrechte Schnitzeljagd nach alten Klangerzeugern und Sounds, um sein Debüt von Grund auf neu zu erschaffen. Keine Remaster-Kosmetik, sondern eine Rekonstruktion, Beat für Beat, Note für Note. Und das Ergebnis hat einen neuen Namen verdient: Closer to Human – weil mehr Nähe zur eigenen Vergangenheit selten so modern klang.

In zehn Tracks – darunter Klassiker wie Surface, Sacrifice oder Coward – verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart zu einer Art musikalischem Déjà-vu mit Extraschärfe. Der Begriff Industrial Pop, den Graves seit 2017 selbstbewusst für sein Werk verwendet, passt hier wie nie zuvor: tanzbar, düster, emotional – und nicht von gestern. Wer die Songs nicht nur hören, sondern spüren will, hat Glück: Aesthetic Perfection stehen nicht nur mit neuem alten Material in den Startlöchern, sondern begleiten im Herbst 2025 erneut Till Lindemann auf Tour – eine Kooperation, die sich 2020 bereits als fulminant erwiesen hat. Zuvor stehen Live-Daten in Europa und den USA an, bei denen Fans die rekonstruierte Energie hautnah erleben können.

Nach acht Alben, zahllosen Shows mit Szenegrößen wie Combichrist, Covenant oder Mesh und über zwei Jahrzehnten Bandgeschichte beweist Graves, dass ein Album nicht nur altern, sondern auch reifen kann – wenn man den Mut hat, es neu zu erschaffen.

Festplatten-Crash? Egal! Daniel Graves baut Close to Human wieder zusammen – besser denn je
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).