Ellereve ist zurück, und sie präsentiert sich mit einem Album, das tief ins Herz trifft: 'Funeral Songs'. Diese einzigartige Veröffentlichung lädt ihre Fans ein, auf eine intime und bewegende Reise durch die Höhen und Tiefen ihrer bisherigen Werke zu gehen. Dabei schafft Ellereve es meisterhaft, die düstere, melancholische Grundstimmung ihrer Musik zu bewahren, selbst wenn elektronische Beats und die kraftvollen, rockigen Gitarren dieses Mal fehlen. Stattdessen sorgen akustische Gitarren und ein zartes, melancholisches Cello dafür, dass die Seele der Songs auf eine ganz neue Art zum Vorschein kommt und die Hörer mit ihren sanften Klängen verzaubert.
Ellereve nimmt sich zehn ihrer bekanntesten und von Fans geliebten Stücke vor, darunter auch Klassiker wie "Cosmos" und "Colorblind", und haucht ihnen neues Leben ein. In einem völlig neuen akustischen Gewand zeigen sich diese Tracks von einer zerbrechlichen, aber zugleich kraftvollen Seite, die Ellereves außergewöhnliches Songwriting und ihre tiefe emotionale Ausdruckskraft noch stärker in den Vordergrund rückt. Mit dieser neuen Interpretation gelingt es der Künstlerin aus Innsbruck, die emotionale Intensität ihrer Live-Auftritte einzufangen und die Hörer in eine Klangwelt aus Dunkelheit, Sehnsucht und stiller Schönheit zu entführen.
'Funeral Songs' ist jedoch weit mehr als nur eine Neuauflage ihrer alten Werke. Ellereve bietet mit diesem Album einen tiefen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen und schafft es, die Balance zwischen Rückblick und Vorschau zu halten. Neben den zehn neu interpretierten Tracks enthält das Album nämlich auch zwei brandneue Stücke, die einen ersten, exklusiven Vorgeschmack auf ihr heiß erwartetes nächstes Studioalbum geben. Für viele Fans, die bereits sehnsüchtig auf frisches Material von Ellereve warten, dürfte dies ein besonderer Leckerbissen sein.
Mit einer Laufzeit von 40 Minuten entführt 'Funeral Songs' die Zuhörer auf eine emotionale Reise durch sanfte Akustikwelten, die gleichzeitig berührend und eindringlich sind. Das Album erscheint am 29. November 2024 und ist zweifellos die perfekte Begleitung für die dunkle Jahreszeit – ein Soundtrack, der sich in die Tiefe der Seele gräbt und dort verweilt, lange nachdem die letzten Töne verklungen sind. Emotion, Tiefe und eine greifbare Intimität machen dieses Album zu einem besonderen Werk in Ellereves Diskografie.
Ellereve verzaubert mit dem akustischen Meisterwerk 'Funeral Songs'

„In Dakhma“ lässt die Erde beben: Kroatisches Death Metal Debüt kommt!

Metal-Fans aufgepasst! Am 8. November 2024 geht’s richtig ab: Die kroatische Death Metal Band 'In Dakhma' haut ihr heiß erwartetes Debütalbum 'He Who Sows the Ground' raus – und das über ihr eigenes Label Tower of Silence Records. Dieses Album ist ein echter Metal-Mix aus den Heavyklängen in der Art von Entombed, Bloodbath, Cannibal Corpse, Alkaloid, Gojira, Opeth und Morbid Angel. Dazu gibt’s noch doomige Gitarren-Tunings, die jedem Headbanger das Herz höher schlagen lassen.
To Avoid lässt die Götter verschwinden – und das Dark Electro erzittern!

Glaubt ihr an Götter? Nach dem neuen Album von To Avoid werdet ihr es vielleicht überdenken. Die Berliner Dark-Electro-Visionäre haben mit "All Gods Are Gone" nicht nur die himmlischen Wesen verbannt, sondern auch gleich die Messlatte für das Genre höher gelegt.Seit dem Jahr 2000 treiben To Avoid ihr Unwesen in der Szene und fusionieren dabei den pulsierenden EBM der späten 80er mit den melodischen Abgründen des 90er Dark Electro. Als ob das nicht genug wäre, würzen sie das Ganze mit modernen, genreübergreifenden Elementen. Ihre Bühnenpräsenz? Explosiv genug, um selbst die hartgesottensten Clu...