Glaubt ihr an Götter? Nach dem neuen Album von To Avoid werdet ihr es vielleicht überdenken. Die Berliner Dark-Electro-Visionäre haben mit "All Gods Are Gone" nicht nur die himmlischen Wesen verbannt, sondern auch gleich die Messlatte für das Genre höher gelegt.
Seit dem Jahr 2000 treiben To Avoid ihr Unwesen in der Szene und fusionieren dabei den pulsierenden EBM der späten 80er mit den melodischen Abgründen des 90er Dark Electro. Als ob das nicht genug wäre, würzen sie das Ganze mit modernen, genreübergreifenden Elementen. Ihre Bühnenpräsenz? Explosiv genug, um selbst die hartgesottensten Clubgänger ins Schwitzen zu bringen. Kein Wunder also, dass das renommierte belgische Label Alfa Matrix sie gerne unter Vertrag genommen hat – wer könnte diesem Sound widerstehen?
Nach der mitreißenden EP "1989" schlagen To Avoid nun mit "All Gods Are Gone" richtig zu. Das Album erscheint am 6. Dezember 2024 als beeindruckendes Doppel-CD-Digipak – perfekt für alle, die noch wissen, was physische Tonträger sind. Mit 13 intensiven Tracks liefern sie einen Klangsturm ab, der Themen wie Kriminalität, Korruption, Krieg und Umweltzerstörung behandelt. Fröhlich geht anders, aber wer braucht schon Sonnenschein, wenn man in solch düsteren Klangwelten schwelgen kann?
Fans von Front 242, Skinny Puppy, Vomito Negro oder aber auch Grendel sollten sich warm anziehen – oder besser kalt, denn To Avoid bringen die frostige Atmosphäre direkt in eure Gehörgänge. Aggressive Synths, unnachgiebiger EBM und düstere Klanglandschaften erwarten euch. Wer jetzt noch ruhig sitzen bleibt, hat vermutlich keine funktionierenden Lautsprecher.
Und als ob das nicht schon genug wäre, haben sie sich ein Remix-Line-up zusammengestellt, das jedes Dark-Electro-Herz höher schlagen lässt. Haujobb, Portion Control, Mildreda, Circumpolar, Kifoth, Sleepwalk, Severe Illusion, Ice Ages, Forgotten Sunrise, Object, Kalt, Gettner, Tension Control und Chrome Corps geben sich die Ehre und verleihen den Tracks zusätzliche Facetten. Ein musikalisches Schlaraffenland.
Also, markiert euch den Termin im Kalender und bereitet euch auf eine elektrisierende Reise vor. To Avoid nehmen euch mit in ihre dunkle, faszinierende Welt. Und denkt daran: Wenn die Götter erst einmal weg sind, bleibt mehr Platz auf der Tanzfläche!
To Avoid lässt die Götter verschwinden – und das Dark Electro erzittern!
Ellereve verzaubert mit dem akustischen Meisterwerk 'Funeral Songs'
Ellereve ist zurück, und sie präsentiert sich mit einem Album, das tief ins Herz trifft: 'Funeral Songs'. Diese einzigartige Veröffentlichung lädt ihre Fans ein, auf eine intime und bewegende Reise durch die Höhen und Tiefen ihrer bisherigen Werke zu gehen. Dabei schafft Ellereve es meisterhaft, die düstere, melancholische Grundstimmung ihrer Musik zu bewahren, selbst wenn elektronische Beats und die kraftvollen, rockigen Gitarren dieses Mal fehlen. Stattdessen sorgen akustische Gitarren und ein zartes, melancholisches Cello dafür, dass die Seele der Songs auf eine ganz neue Art zum Vorschein ...
Avarice in Audio kehren mit neuem Release „Tear Heaven In Half“ zurück
Nachdem Avarice in Audio mit ihrem kraftvollen 2022er Album „Our Idols Are Filth“ für Aufsehen gesorgt hatten, schienen Gerry (Gerard Hawkins) und Lawrie (Lawrie Masson) eine längere Auszeit genommen zu haben. Nun kehren sie mit ihrem neuen Werk „Tear Heaven In Half“ zurück, um neue Glanzpunkte in der Musikszene zu setzen.Mit beeindruckenden 17 Tracks bietet „Tear Heaven In Half“ eine auditive Achterbahnfahrt, die verschiedene Musikgenres nahtlos miteinander verbindet und dabei alle Erwartungen sprengt. Angefangen bei der rasanten Drum N' Bass Energie in „Wicked Die Alone“, über die glühenden ...