Die deutsche Dark-Electro-Institution FÏX8:SËD8 hebt wieder ab – und das nicht mit einem klassischen Synth-Starter, sondern gleich mit einer düsteren Rakete namens „New Eden“. Der Track ist die erste Single aus dem kommenden Album Octagram, das am 3. Oktober 2025 via Dependent Records erscheinen wird – und ja, das Datum ist kein Zufall: Die Zahl 8 zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Konzept.
„New Eden“ ist alles andere als Fast Food für die Playlist. Der Song baut sich episch auf, fast wie ein Progrock-Track aus den 70ern, nur dass hier kein Mellotron röchelt, sondern elektronische Klangwellen die Kontrolle übernehmen. Martin Sane, kreativer Kopf hinter dem Projekt, hat es so gewollt: Dramaturgisch durchdacht, mit mehreren stilistischen Brüchen und überraschenden Vokalwechseln. Die Spielzeit? Satte 8:45 Minuten – und das ist kein Zufall. Denn Octagram folgt einer strengen Struktur: Acht Songs mit jeweils rund acht Minuten Laufzeit, jeder davon mehrteilig aufgebaut. Doch Achtung: Das hier sind keine künstlich verlängerten Club-Edits, sondern durchkomponierte Tracks mit wechselnden Rhythmen, ungeraden Taktarten und cleveren Brüchen. Sane selbst sagt dazu: „Ich habe großen Wert darauf gelegt, dass sich nichts wie zusammengeklebt anfühlt, sondern alles organisch ineinander übergeht – und ja, selbst ich war überrascht, dass es funktioniert hat.“
Inhaltlich geht Octagram unter anderem der Frage nach, wie religiöse Versprechen von Unendlichkeit und ewigem Leben als Kontrollmechanismen funktionieren – ein thematischer Rahmen, der mit der umgedrehten Acht als Symbol für Unendlichkeit visuell und musikalisch gespiegelt wird. Hinzu kommen gesampelte letzte Worte von zum Tode Verurteilten, die den ohnehin schon düsteren Tracks noch eine Extra-Dosis Gänsehaut verleihen. Trotz aller Komplexität bleibt der typische FÏX8:SËD8-Sound erhalten: detailverliebt, melodisch, dunkel, aber immer mit dem gewissen Punch. Wer also schon mit Foren6, Warning Signs oder The Inevitable Relapse warm wurde, darf sich auf eine neue Eskalationsstufe freuen. Und wer Front Line Assembly, Skinny Puppy oder Mentallo & The Fixer im CD-Regal stehen hat, wird hier ohnehin nicht vorbeikommen.
Auch live hat FÏX8:SËD8 ordentlich vor: Mit den Label-Kollegen 2nd Face und Data Void geht’s auf große Europa-Tour – mit der bislang größten Produktion der Bandgeschichte. Bleibt nur noch eines zu sagen: Willkommen im Octagram. Und vergesst, was ihr über Songstrukturen zu wissen glaubt.
Elektronische Unendlichkeit: FÏX8:SËD8 entfesseln „New Eden“ als erste Single aus Octagram

Zwischen Hypnose und Kontrollverlust: Mediocracy EP von 'Petru Kss' angekündigt

Ha, wie fangen wir hier an? Also, wenn einem beim Scrollen durch die sozialen Medien wieder mal der letzte Funke Hoffnung abhandenkommt und der Algorithmus einem vorschlägt, man solle jetzt doch bitte eine Reality-Show über Dachrinnenreinigung anschauen – dann ist es vielleicht an der Zeit, Mediocracy zu hören. Die neue EP von Petru KSS erscheint am 15. August 2025 digital bei Kolibri Space Shuttle Records – und sie ist mal überhaupt nicht hier, um nett zu sein. Sie ist hier, um deine Synapsen zu zerlegen und neu zu verkabeln.Mit einem Titel wie Mediocracy ist der Ton gesetzt: Es geht vermutli...
„Valhalla“ ruft: Feuerschwanz & Doro im Drachenboot des Metal-Pathos

Feuerschwanz machen keine halben Sachen. Statt sich nach dem ESC-Vorentscheid 2025 gemütlich zurückzulehnen, zünden sie die nächste Ragnarök-Rakete – diesmal gemeinsam mit der einzig wahren Metal-Queen: Doro Pesch. Die heute erschienene Single „Valhalla“ ist ein Donnerhall aus der mythischen Klangschmiede – mit Riffs, die selbst Thor den Hammer aus der Hand fallen lassen, und einer Energie, bei der jeder Langschiffmotor neidisch wird.Was hier aus den Boxen rollt, ist keine kleine Metal-Spielerei, sondern eine volle Breitseite in Richtung Ewigkeit. Ein Schlachtruf, ein Schulterschluss, ein Hoch...