Wer behauptet, Katzen hätten sieben Leben, hat offensichtlich Mari Kattman nicht gehört – sie lebt gefühlt alle auf einmal, in Beats, Bass und bittersüßen Vocals. Am 20. Juni 2025 erscheint 'Year Of The Katt', ihr drittes Soloalbum, das nicht nur den Titel einer fiktiven astrologischen Zwischenära tragen könnte, sondern vor allem zeigt: Die Katze kratzt nicht nur, sie beißt – musikalisch und emotional.
Bekannt wurde Kattman als Hälfte des gefeierten Duos Helix, doch sie ist längst mehr als nur eine Stimme unter vielen: Mit einem Sound irgendwo zwischen Trap, Electro, Ambient, Industrial und einem Spritzer EBM definiert sie ihren ganz eigenen elektronischen Mikrokosmos. Ihre neue Single Anemia, die jetzt schon erhältlich ist, nimmt uns mit auf eine düster-glitzernde Reise durch Schwäche, Wut und Widerstand. Ein stampfender Beat, eine sirenenhafte Stimme und ein Text, der Blutarmut zum Metaphernschwert macht – autobiografisch und knallhart ehrlich: „Ich habe das geschrieben, während ich unter Eisenmangel litt – ein Zustand, der sich über ein Jahr hinziehen kann. Das musste einfach mit aufs Album!“
Dass Anemia erst spät zum Tracklisting dazustieß, wirkt fast ironisch – denn genau diese rohen, verletzlichen Momente machen Year Of The Katt so fesselnd. Die restlichen neun Songs heißen u.a. Typical Girl, Punisher oder Little Bullet Girl und tanzen auf dem Vulkan zwischen Verletzlichkeit und feministischer Schlagkraft. Schon frühere Tracks wie Swallow oder URGOD.AI haben gezeigt: Mari Kattman versteht es, aus persönlichen Erfahrungen tanzbare Manifestos zu machen. Und dabei legt sie nicht nur Wert auf Sounddesign – sie produziert, schreibt und singt alles selbst. Ihre Kollaborationen mit Szenegrößen wie Assemblage 23, Jean-Marc Lederman, Solitary Experiments oder BlackCarBurning zeigen, dass sie auch in fremden Projekten brilliert – aber Year Of The Katt gehört ganz ihr allein. Wer also auf dunklen, facettenreichen Electro steht, sollte sich den 20. Juni rot im Kalender markieren – oder besser noch: katzenschwarz.
Electro mit Biss: Mari Kattman veröffentlicht Year Of The Katt

Sound gegen das Vergessen: Zybergeist veröffentlichen „Anne“ zum 12. Juni

Erinnerung ist wirklich kein Wohlfühlprogramm – sie kratzt, sie beißt und sie hallt nach. Und sie klingt, im Fall von Zybergeist, auch ziemlich wuchtig. Das deutsch-amerikanische Industrial/EBM-Projekt mit Basis in Vermont legt am 12. Juni – passenderweise dem Geburtstag von Anne Frank – seine neue Zwei-Track-Single Anne vor. Kein Chart-Futter, kein Partyhit, sondern eine heftig wütende Klangcollage als Antwort auf die vielen absurde Geschichtsverfälschung der letzten Jahre.Denn mal ehrlich: Wer 2020 ernsthaft der Meinung war, sich mit Anne Frank vergleichen zu müssen, weil man seine Couch nic...
Data H - Silence Between Errors

Nun, manchmal reicht ein schneller Blick auf den Titel, um zu wissen, dass ein Album kein leichter Spaziergang durch bekannte Klanglandschaften wird. Und hier sind wir dann auch schon beim Thema. 'Silence Between Errors' klingt nicht nur wie ein Systemlog eines kaputten Rechners – es fühlt sich auch so an. Hinter dem Namen Data H steckt ein portugiesischer Produzent, der seit über 30 Jahren an den Schnittstellen zwischen Klangdesign, experimenteller Elektronik und auditivem Grenzgang werkelt. Und das hört man. Keine kalkulierte Provokation, keine industrialisierte Pose, sondern ein kompromissl...