Freunde gepflegter Dunkelheit, es ist soweit! 'Sílení', das experimentelle Dark-Ambient-Projekt aus dem sonnigen Portugal – klingt paradox, macht aber Sinn! – bringt am 28. März 2025 sein neuestes Werk „The Lost Themes“ heraus. Und diesmal hat Mastermind Valter Abreu tief in seinen klanglichen Schatzkammern gewühlt.
„The Lost Themes“ versammelt elf finster-melodische Ambient-Tracks, die ursprünglich auf verschiedenen exklusiven Compilations verteilt waren. Distorted Void, Music Analysis Discussions Records, Ominous Sounds und Eighth Tower Records waren einst Heimat dieser akustischen Albträume. Jetzt wurden diese düsteren Perlen frisch gemastert und zu einem stimmungsvollen Album vereint, das nicht nur den Abschluss einer Ära markiert, sondern auch einen spannenden Neubeginn für SÍLENÍ einläutet.
Valter Abreu, der musikalische Kopf hinter Sílení, begann sein Klang-Abenteuer um 2014 herum, als er nach einer kreativen Blockade seines Alternative Rock/Metal-Projekts Radiant Thought plötzlich Lust auf experimentelle Abgründe bekam. Heraus kam düster-atmosphärische Musik, die einem gemütlich-unheimlichen Horrorfilm-Abend Konkurrenz machen könnte. Nach dem selbstbetitelten Debütalbum 2016, das später sogar ein Re-Release auf Cephalopagus Records bekam, folgten „Thereafter“ (2018) und „Long-Forgotten Bowers“ (2019), die zunehmend in noch tiefere Ambient-Gefilde eintauchten. Mit „All Heavens Rejoice“ (2020) erreichte das Projekt vorläufig seinen Höhepunkt, bevor Valter nun mit „The Lost Themes“ erneut die kreativen Schleusen öffnet.
Wer sich schon mal warmzittern will, kann ab sofort das brandneue Video zur Single „Artificial Chamber“ anschauen – stimmungsvoll inszeniert und garantiert gruselfest! Also: Licht aus, Kopfhörer auf – der 28. März verspricht düstere Freude!
Dunkle Kammern und verschollene Klänge: Sílení kündigt neues Album „The Lost Themes“ an!

Düstere Abschiedssinfonie: Gothic-EP 'It All Falls Apart' von The Funeral March erscheint am 14. März

Am 14. März 2025 heißt es noch einmal Bühne frei für einen bittersüßen Abschied: Die legendäre Post-Punk- und Gothic-Rock-Band 'The Funeral March of the Marionettes', auch liebevoll als 'The Funeral March' bekannt, veröffentlicht mit It All Falls Apart ihr letztes musikalisches Werk. Die EP ist dabei mehr als nur eine Sammlung neuer Songs – sie ist zugleich ein bewegendes Vermächtnis ihres Gründers und Masterminds Joe Whiteaker, der 2024 tragischerweise viel zu früh verstorben ist.Seit ihrer Gründung 1987 in Rockford, Illinois, bewegten sich 'The Funeral March' stets im Schatten melancholische...
Finem Illusionis: Dunkle Klangwelten auf „The Enslaved Species“ – Ambient trifft Dystopie

Wer zum Jubiläum von Pantograph Records ein paar flotte Club-Hits erwartet hat, dürfte spätestens jetzt verdutzt aus der Wäsche schauen: Labelgründer Tomasz Zelek alias 'Finem Illusionis' wirft am 11. März 2025 mit seinem Debütalbum „The Enslaved Species“ nämlich mal eben alle Erwartungen über Bord und liefert stattdessen eine düster-experimentelle Klangreise, die direkt in die Abgründe menschlicher Existenz führt.