Vergesst “Spieglein, Spieglein an der Wand” – jetzt spricht die schwedische Electro-Queen 'Emmon' und sie hat die Nase voll von unrealistischen Schönheitsidealen. Mit der neuen Single “Speak To Me”, erschienen am 23. Mai via Icons Creating Evil Art, gibt Emma Nylén ihrer Wut einen pumpenden, raveartigen EBM-Kick und zeigt erneut, warum sie nicht nur in Schweden als Königin des Electroclash gilt. Nach dem preisgekrönten Comeback-Album “Recon” und der starken EP “Xception” knüpft “Speak To Me” an den raueren Sound an, den Emma Nylén gemeinsam mit Co-Produzent und Live-Partner Jimmy Monell entwickelt hat: energiegeladen, bissig, tanzbar – und vor allem: mit Haltung. “Der Track ist ein direkter, brutaler Schlag ins Gesicht, verkleidet als rohes, punkiges EBM-Rave-Stück”, sagt Emma selbst. Thematisch geht’s ums Schlussmachen – und zwar mit den Schönheitsidealen von Social Media, die uns allen einreden wollen, wir seien nie gut genug.
Das kommende Album “Icon” wird diesen Herbst erwartet und soll laut Emmon eine düstere Fortsetzung der Thematiken aus “Recon” sein – also ein “blutiger Messerkampf zwischen Emotion und Psyche”, wie sie es beschreibt. Wir sagen: Klingt vielversprechend gefährlich! Wer Emmon live erleben will: Im Sommer stehen Auftritte beim Subkult Festival in Vänersborg und dem Eastside Festival in Halle/Saale auf dem Plan. Im Herbst folgen Headliner-Shows in Stockholm, Göteborg und weiteren deutschen Städten. Und wer’s noch nicht wusste: Emmon ist nicht nur Musikerin, sondern auch DJane und Radiomoderatorin im schwedischen Rundfunk. Außerdem wurde sie für ihre Veröffentlichungen u.a. von Gaffa, Hymn und DN gefeiert, räumte beim Manifest Gala und den Synthsläggan Awards ab.
Direkt ins Gesicht: Emmon meldet sich mit rohem EBM-Brett zurück

Various Artists - We Came To Dance · Indie - Dancefloor Vol. I

Es ist mittlerweile über dreißig Jahre her, dass 'We Came To Dance · Indie - Dancefloor Vol. I' das Licht der Welt erblickte – eine kleine Ewigkeit also, in der sich Musikstile wandelten, Subkulturen zerfielen und wiedergeboren wurden, und in der aus einst schwarzen Szene-Kids gestandene Erwachsene mit Plattensammlungen wurden, die schwerer sind als jede Midlife-Crisis. Die Zeit hat also ihre Spuren hinterlassen: Viele Clubs kamen und gingen, Magazine wie Zillo oder Sub Line verschwanden in den Annalen der Subkulturgeschichte, und selbst das Wort „Sampler“ klingt heute beinahe romantisch antiq...
Neuer Sound, alte Wut: Suicide Commando präsentieren „Final Stage“

Gleich vorweg: Das hier ist keine romantische Rückschau auf vergangene Zeiten, sondern eine hochdosierte Dosis EBM-Geschichte, frisch injiziert mit heutiger Technik und kompromissloser Härte. Suicide Commando holen mit der neuen EP Final Stage, die am 18. Juli 2025 erscheint, ihr legendäres Debüt 'Critical Stage' von der Leine – aber nicht im Staub der Nostalgie, sondern mit neuem Biss, fetter Produktion und schmerzhaft präziser Soundgewalt.