Ja, seine Liebe ist wirklich elektrisch! Der mexikanische Produzent, Musiker, Remixer und DJ "Dimitri Berzerk" der auch schon durch seine Remixes für Apoptygma Berzerk bekannt wurde, wartet mit einem ganz besonderem Release auf.
Das Single-Debüt "My Love Is Electric" von Dimitri Berzerk entstand zusammen mit Gastsänger Franco Doglioli von der argentinischen Synthpop-Band Reflection. Es erschien bereits im Mai 2019, doch das Vinyl-Release ist erst seit heute, beispielsweise über Poponaut, erhältlich.
"My Love Is Electric" wurde zwischen 2017 und 2018 von Dimitri Berzerk in Mexiko-Stadt komponiert, produziert und aufgenommen. Die Tracks auf "My Love Is Electric" sind eine gelungene Kombination aus modernen Synthpop-Sounds mit klassichen New Wave Elementen und erhalten so durchgehend einen starken Retro-Touch.
Mit auf dem Release ist beispielsweise auch der 80er Synthpop-Kracher "Nowhere Girl" welcher 1981 von Rick Holliday und Steve Hovington aka B-Movie komponiert und veröffentlicht wurde. Das Vinyl erscheint als 180er in Neon Pink und ist streng limitiert auf 250 Exemplare. Es enthält auch noch eine Download-Karte mit welcher exklusive Tracks heruntergeladen werden können.
Dimitri Berzerk feat. Franco Doglioli - My Love Is Electric
Espermachine: Darkwave / EBM aus Pittsburgh - Delicate Corruption
"Espermachine" wurde 2006 von James Esper aus Pittsburgh gegründet und bewegt sich musikalisch gesehen im Bereich Darkwave / EBM. Im Jahr 2007 wurde die erste selbst betitelte Demo veröffentlicht und dann ging es schon Schlag auf Schalg. Während des letzten Jahrzehnts, hat die Band bereits eine beeindruckende Anzahl von Clubs besucht, in denen sie aufgetreten sind. Ein Debütalbum wurde veröffentlicht und erhielt von der Presse durchwegs positives Kritiken, sodass das Projekt inzwischen auf eine kleine, feine und steig wachsenden Fangemeinde aufbauen kann. Das inzwischen fünfte Studioalbum "De...
Why? kündigt visuelles Album „Aokohio” an
Hinter Why? verbirgt sich das experimentelle Pop-Projekt des US-Musikers Yoni Wolf, der 2017 sein letztes von den Kritikern gefeiertes Album „Moh Lhean“ veröffentlicht hat. Nachdem die Indie-Rocker Why? bereits Ende letzten Monats drei neue Tracks in Form von Musikvideos veröffentlicht hat, verrät Yoni Wolf heute endlich, was es mit dem ominös betitelten Movement „I may come out a broken yolk, I may come out on saddle“ auf sich hat. Es handelt sich hierbei um den ersten Teil seines neuen visuellen Albums namens „Aokohio”, das Ende August physisch auf Joyful Noise erscheinen wird. Passend zur o...