Depeche Mode – Mehr als nur eine Band: Buch-Release am 17. März 2025

Depeche Mode – Mehr als...

Depeche Mode-Fans, aufgepasst: 'Jürgen W. Müller', bekennender Devotee, hat sich in den letzten Jahren nicht nur durch sämtliche Alben, B-Seiten und rare Live-Bootlegs gewühlt, sondern gleich ein ganzes Buch über seine Lieblingsband geschrieben. Und jetzt ist es soweit: Am 17. März 2025 erscheint „Depeche Mode - More than a band Part 1“ – exakt am selben Tag, an dem Black Celebration damals das Licht der Welt erblickte. Zufall? Natürlich nicht.

Doch keine Sorge: Hier geht es nicht um die x-te trockene Nacherzählung der DM-Bandgeschichte, sondern um eine Mischung aus Bandstory, Fanstory und jeder Menge exklusiver Anekdoten, direkt aus den Mündern von Wegbegleitern, Musikern und Produzenten. Rund 30 Interviews hat Müller für dieses Buch geführt, darunter Gespräche mit Tim Simenon, Front 242, Wayne Hussey (The Mission), Ex-Kraftwerk-Mitglied Emil Schult, Joachim Witt, Clan of Xymox, Chris Carr (Ex-Pressesprecher von DM), Steve Lyon, Leæther Strip, Elegant Machinery und vielen mehr.

Im Fokus stehen die ersten zehn Jahre der Bandgeschichte, von den Anfängen bis zu Violator. Doch wer jetzt denkt, nach dem letzten Personal Jesus-Echo sei Schluss, irrt gewaltig: Die Interviews nehmen auch immer wieder Bezug auf spätere Kapitel der Bandgeschichte – vom Ausstieg Alan Wilders über die Rock & Roll Hall of Fame bis zu Memento Mori und dem viel zu frühen Abschied von Andy Fletcher. Und weil Depeche Mode nicht nur von den offiziellen Statements, sondern auch von ihrer legendären Fan-Community leben, kommen hier auch Fans der „101“-Ära zu Wort. Menschen, die damals wirklich in Pasadena dabei waren – nicht nur in Gedanken!

Neben spannendem Inhalt hat das Buch noch ein visuelles Schmankerl zu bieten: Das Cover wurde von niemand Geringerem als Emil Schult (Ex-Kraftwerk) entworfen! Wer also nach der Lektüre nicht nur mit Wissen, sondern auch mit einem stilvollen Sammlerstück dastehen will, sollte sich diesen Release dick im Kalender anstreichen. Hinter all dem steckt wie schon gesagt Jürgen W. Müller – geboren 1971, Diplom-Kaufmann, bekennender Depeche Mode-Fan seit Jahrzehnten und offensichtlich kein Mann halber Sachen. Seine Leidenschaft für die Band treibt ihn nicht nur zu Festivals (wo er zuletzt beim NCN mit einer DM-Lesung auftrat), sondern jetzt auch zum Verfassen eines Buches, das nicht nur Fakten liefert, sondern mit Herzblut, Humor und einer echten Fan-Perspektive geschrieben ist.

Warum man dieses Buch lesen sollte? Weil es mehr als nur eine Nacherzählung ist – hier kommen echte Wegbegleiter zu Wort. Weil exklusive Interviews mit Szene-Größen und Depeche Mode-Weggefährten enthalten sind. Weil es von einem Fan für Fans geschrieben wurde – aber auch für alle, die verstehen wollen, warum diese Band mehr als nur Musik ist. Und weil das Cover von Emil Schult stammt und somit doppelt sammelwürdig ist! „Depeche Mode - More than a band Part 1“ erscheint im Selbstverlag, umfasst 326 Seiten und ist der erste Teil einer geplanten Reihe – es bleibt also spannend.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).