Cycloon - Waterskills

Cycloon - Waterskills

Page 12, C-Abal, The Amp, Alien Sylvia’s Womb (A.S.S.W.), Cyber Axis, Megadump, Mindware und Cycloon – all diese Bands und Projekte sind entweder von Axel Kleintjes gegründet worden, er ist an ihnen beteiligt oder hat, wie beispielsweise bei Megadump, als Live-Keyboarder ausgeholfen. Einige dieser Formationen existieren mittlerweile nicht mehr, andere, wie etwa Cycloon, sind weiterhin aktiv.

Das Album Waterskills, um das es hier geht, ist bereits die siebte Veröffentlichung von Cycloon, einschließlich der MCDs. Trotz der bisherigen Diskografie ist dies meine erste Begegnung mit dem Projekt und seiner Musik. Daher kann ich weder Vergleiche zu früheren Werken ziehen noch deren Entwicklung beurteilen. Doch vielleicht ist das gar nicht so verkehrt, denn so gehe ich unvoreingenommen an dieses Album heran.

Waterskills umfasst 12 Tracks mit einer Gesamtspielzeit von 50:05 Minuten. Stilistisch sind die einzelnen Stücke teils sehr unterschiedlich. So erinnert A Rising Pale mit seinem Ambient-Charakter entfernt an Röyksopp, während das Intro Openskills eher rockige Züge aufweist, auch wenn es elektronisch bleibt. God Blessed: Remorse bewegt sich stilistisch in Richtung Electro und Darkwave – eine Richtung, die auch bei einigen anderen Songs des Albums erkennbar ist. In Silence schlägt eine Brücke zu älteren EBM-Stücken, jedoch in moderner Instrumentierung. Der Titelsong Waterskills dürfte wiederum besonders in den Clubs Anklang finden, da er einige arrangementtechnische Anleihen aus vergangenen Tagen enthält.

Die Vielfalt der Tracks könnte größer kaum sein. Einerseits ist das aus kreativer Sicht bemerkenswert, andererseits kann es auch hinderlich sein, da man zwischen Ambient-, Electro-, Percussion- und teils experimentellen Sounds – wie sie etwa in I See You zu finden sind – hin- und hergerissen wird. Es fällt mir nicht leicht, herauszufinden, wo Axel Kleintjes den musikalischen und stilistischen Schwerpunkt von Waterskills setzt – oder ob er dies überhaupt beabsichtigt.

Ein Album mit einigen Highlights, das jedoch in seiner Gesamtheit nicht vollends zu überzeugen weiß.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).