Sirus, das Cyberpunk-Musikprojekt mit Sitz in Melbourne meldet sich mit seinem neuen Release "Singularities" zurück! Als Chamäleon der dunklen elektronischen Musik kombiniert das Projekt laut eigener Aussage Elektro-Industrial, EDM, Aggrotech, Dubstep, World Music und weitere experimentelle Musikrichtungen.
Insgesamt 8 Tracks findet man auf der digitalen EP, verteilt auf (nur) zwei Songs. Neben dem recht ruhig gehaltenen Cycleheart findet man Singularities noch als Single Edit sowie in sechs weiteren Remixversionen auf dem Release. Mit von der Partie sind dabei neben dem Zardonic,- und dem Overdrive-Remix auch noch zwei verschiedene Versionen von Andy LaPlegua aka Combichrist. Kleine Anekdote nebenbei, Andy LaPlegua soll selbst gesagt haben, dass er "seit Ewigkeiten nicht mehr so schwer abzumischendes Material in Arbeit hatte". Wie dem auch sei, uns persönlich gefällt aktuell der Rave The Reqviem Remix am besten!
"Singularities" ist seit wenigen Tagen in einer ultra-limitierten Sammleredition von 24 handnummerierten Exemplaren auf transparentem 12-Zoll-Vinyl erhältlich. Weiterhin ist das Release mit erweiterter Tracklist auch als CD und natürlich in digitaler Form erhältlich.
Cyberpunk-Musikprojekt "Sirus" haut neue EP raus
Delhia de France veröffentlicht das neue Musikvideo der Single "Kalypso"
Delhia de France veröffentlichte erst vor kurzem das neue Musikvideo der Single „Kalypso“, aus der EP "Oceanides". Erneut mit Langzeitkollaborateur Robot Koch entstanden, schält sich auf ihrer zweiten EP noch deutlicher Delhias eigener Sound-Entwurf heraus. Zwischen warmen, fließenden Synthies, schweren bis martialischen Drums und Melodieführungen, die sich im gleichem Atemzug angenehm und befremdlich anfühlen, zeichnet Delhia De France mit jedem ihrer vier Songs schemenhafte Bilder deren Gegensätzlichkeit sich fühlbar auflöst ohne das man je genau den Finger darauf legen kann. Das Video wurde...
Retro-Gaming Sound von Ghostfeeder - "Star Beast"
Aus Tampa in Florida kommt nicht nur richtig guter Death Metal. Nein, aus Tampa kommt auch mal richtig guter 80er Synthiepop, in diesem Fall von "Ghostfeeder"! Bereits in 2010 wurde das Projekt von Derek Walborn und Luke Dangler gegründet. Derek schaltete in diesem Jahr eine Anzeige auf einer amerikanischen Anzeigenwebsite, da er für sein Projekt noch auf der Suche nach einem Gitarristen war. Es meldeten sich mehrere interessierte Personen, Luke war aber der einzige, der auch zur Vorstellung erschien. Das Projekt "Ghostfeeder" war damit geboren! Nach dem Kennenlernen und einer Einarbeitungspha...