Lange drei Jahre mussten die Fans warten, doch nun ist es soweit: 'Centhron' sind zurück – und zwar mit voller Wucht! Am 7. März erschien die erste Single 'Göttin' aus dem kommenden Album Liebe ist Krieg, das mit 13 brandneuen Tracks die düstere Welt der Liebe in das gewohnte, gnadenlos harte Soundgewand der Band hüllt. Hier treffen brachiale Beats auf eingängige Melodien, während sich Leidenschaft und Aggression zu einem explosiven Klanggewitter vereinen.
Mit Göttin liefern Centhron nicht nur einen energetischen Vorgeschmack auf das Album, sondern auch eine Hymne, die dazu geschaffen ist, die Clubs in Schutt und Asche zu legen. Treibende Rhythmen und stampfende Bässe reißen mit, während die gewohnt kompromisslosen Vocals das Inferno perfekt abrunden. Ob digital oder auf Vinyl – diese Single wird ihre Spuren hinterlassen.
Doch damit nicht genug: Als Bonus gibt es noch einen brachialen Remix von Grausame Töchter, die Göttin mit ihrer eigenen unverwechselbaren Handschrift versehen haben. Die Labelkollegen verpassen dem Track eine neue Dimension, indem sie ihre ureigene Mischung aus düsterer Theatralik und elektronischer Härte beisteuern. Die Tanzflächen dieser Welt werden brennen – also Fäuste hoch, Lautstärke rauf und bereitmachen für die nächste Centhron-Attacke!
Centhron preisen die „Göttin“ – Erste Single aus „Liebe ist Krieg“ erscheint!

Blut, Tränen und bittersüße Melancholie – Blood Tears After kündigen Debüt-EP an

Es gibt Musik, die direkt ins Herz trifft – und es gibt Musik, die es dabei gleich noch ein bisschen zerreißt. 'Blood Tears After', das neue Projekt von Marita Volodina und Viktor M. Leniz, bewegt sich genau in dieser bittersüßen Grauzone zwischen Schmerz und Schönheit. Ihr gemeinsames Debüt, das am 4. April 2025 über Swiss Dark Nights erscheint, ist eine tief melancholische Ode an das Leben in all seiner Zerrissenheit – eine Sammlung von Liedern über Verrat, Verlust und unerwartete Schicksalswendungen.Dabei ist die Entstehungsgeschichte des Projekts fast ebenso ungewöhnlich wie seine Musik. Z...
Alessandro Barbanera taucht in die Dunkelheit: In Darkness Let Me Dwell

Regennasse Straßen, der Rauch einer letzten Zigarette im schummrigen Licht einer Straßenlaterne, irgendwo tickt eine Uhr, aber die Zeit hat längst ihre Bedeutung verloren – genau hier setzt 'Alessandro Barbaneras' neues Album 'In Darkness Let Me Dwell' an. Ein Soundtrack für einen Film, der nur in unseren Köpfen existiert, voller düsterer Andeutungen und klanglicher Reminiszenzen an das Kino noir. Das Album ist seit dem 7. März 2025 erhältlich und erscheint in mehreren physischen und digitalen Varianten, die das ästhetische Gesamtkonzept unterstreichen.Barbanera, bekannt durch seine Arbeiten f...