Blut, Tränen und bittersüße Melancholie – Blood Tears After kündigen Debüt-EP an

Blut, Tränen und bittersüße Melancholie...

Es gibt Musik, die direkt ins Herz trifft – und es gibt Musik, die es dabei gleich noch ein bisschen zerreißt. 'Blood Tears After', das neue Projekt von Marita Volodina und Viktor M. Leniz, bewegt sich genau in dieser bittersüßen Grauzone zwischen Schmerz und Schönheit. Ihr gemeinsames Debüt, das am 4. April 2025 über Swiss Dark Nights erscheint, ist eine tief melancholische Ode an das Leben in all seiner Zerrissenheit – eine Sammlung von Liedern über Verrat, Verlust und unerwartete Schicksalswendungen.

Dabei ist die Entstehungsgeschichte des Projekts fast ebenso ungewöhnlich wie seine Musik. Zwei Musiker, zwei Kontinente, eine geteilte Leidenschaft: Während Viktor in den USA lebt, ist Marita in Polen beheimatet. Doch die Entfernung hielt sie nicht davon ab, ihre gemeinsame Liebe zur düsteren Musik der 80er in einem neuen Projekt zu vereinen. Ihr Ziel? Eine moderne Hommage an die Post-Punk- und Gothic-Helden jener Zeit, ohne dabei in bloße Nostalgie zu verfallen.

Musikalisch zeigt sich die fünf Songs umfassende EP als packendes Wechselspiel zwischen schweren Gitarrenwänden und ätherischer Melodik. Viktors Instrumentals sind komplex und dennoch eingängig, lassen Kälte und Härte auf Eleganz treffen, während Maritas Stimme mit eindringlicher Emotionalität und fast hypnotischer Melodieführung überzeugt. Es ist diese Mischung aus Schmerz und Hoffnung, die die Songs so greifbar macht: ein Soundtrack für gebrochene Herzen und rastlose Seelen.

Doch Blood Tears After sind keine bloße Vertonung von Leid. Auch wenn das Grundgefühl von der dunkleren Seite des Lebens inspiriert ist, schimmert zwischen den Zeilen ein subtiles Licht durch. Die Texte sprechen von tiefem Schmerz, doch auch von der Notwendigkeit, nach jedem Fall wieder aufzustehen. Denn nach Blut und Tränen kommt vielleicht kein Happy End – aber zumindest ein Weitergehen.

Mit ihrer ersten Veröffentlichung liefern Blood Tears After eine klangliche Reflexion über die Zerbrechlichkeit des Lebens, verpackt in düster-atmosphärischen Sound, der Fans von Bands wie The Sisters of Mercy, Clan of Xymox oder Drab Majesty ansprechen dürfte. Die EP erscheint am 4. April 2025 – wer sich nach melancholischer Tiefe und packender Dunkelromantik sehnt, sollte sich diesen Release dick im Kalender anstreichen.

Blut, Tränen und bittersüße Melancholie – Blood Tears After kündigen Debüt-EP an
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).