Born Erased: Wenn Klang atmet: Birds Drink My Blood erscheint im Dezember

Born Erased Wenn Klang atmet...

Der Spätherbst hat seinen eigenen Soundtrack: dieses sanfte Zittern in der Luft, als würden ferne Synthflächen über die Dächer der Städte streichen, während unten die Menschen im Takt ihrer Schritte kleinen Alltagsrhythmen folgen. Genau in diese Stimmung hinein schiebt ’Born Erased’ ein Album, das klingt, als hätte jemand die elektrisierte Atmosphäre eines ganzen Ökosystems eingefangen und in pulsierende Klangschichten übersetzt. 'Birds Drink My Blood', das am 4. Dezember 2025 erscheint, ist die zweite Full-Length-Veröffentlichung des bulgarischen Produzenten Angel Simitchiev – ein Name, der Kenner*innen der experimentellen Elektronik seit einiger Zeit vertraut ist.

Bevor Simitchiev unter Born Erased neuen Raum öffnete, prägte er mit seinem langjährigen Projekt Mytrip die europäische Drone-, Ambient- und Post-Industrial-Szene. Über mehr als ein Jahrzehnt veröffentlichte er auf Labels wie Amek Collective, BLWBCK oder Mahorka und entwickelte sich vom reinen Drone-Puristen zu einem Künstler, der zunehmend Texturen, Field Recordings und emotionale Narrative in seinen Sound einwob. Born Erased ist nun die Weiterentwicklung dieses Weges, aber mit klarer Ausrichtung: weniger Rückzug, mehr bewusst gesetzte, elektronische Struktur. Das Debüt markierte bereits diese Neuausrichtung – Birds Drink My Blood führt sie nun mit einer fast rituellen Konsequenz fort.

Wo 'Where I Am The End Of The World' noch mit akustischen Drums und verzerrten Gitarren arbeitete, zieht Born Erased jetzt jeglichen Ballast ab. Das neue Album konzentriert sich vollständig auf elektronische Ausdrucksformen: fragile Melodien, die wirken, als hätten sie sich aus Nebelschwaden gelöst, gefolgt von eruptiven Momenten, in denen die Natur ihre Krallen zeigt. Sechs Tracks, die sich zwischen Stille und Druckwelle bewegen, immer mit dieser unterschwelligen Spannung, dass unter jeder Oberfläche etwas lauert. Besonders spannend: die Kooperationen. Der französische Elektronikvisionär ’Mondkopf’ steuert zu Unmade komplexe Synthverästelungen bei, die wie ein nächtlicher Sternenhimmel über den restlichen Klangflächen flirren. ’Vanity Productions’ aus Dänemark dagegen beschwört in Dead Sun Emblem sein Markenzeichen herauf – bittersüße Feedbackschleifen und Noise, die wie eine langsame Geste des Verfalls wirken. Beide Features fügen sich nicht nur ein, sondern erweitern das Album spürbar, sodass Born Erased mit jedem Track neue Facetten freilegt.

Die CD erscheint in einer limitierten Edition von 200 Exemplaren im 4-Panel-Digipak und wirkt schon optisch wie ein Artefakt aus einer anderen Welt. Parallel dazu wird das Album digital via Bandcamp erhältlich sein. 'Birds Drink My Blood' ist ein dichter, atmosphärischer Zyklus über die rohe Schönheit des Natürlichen – ein Album, das gleichzeitig fließt und beißt, meditiert und zerreißt. Wer Simitchievs frühere Arbeiten mochte, wird hier eine Weiterentwicklung finden, die ihren Ursprung nicht vergisst, aber mutig neue Spuren in den Klangboden ritzt.

Born Erased: Wenn Klang atmet: Birds Drink My Blood erscheint im Dezember
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).